2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Atzenzells Till Müller machte im Spitzenspiel in Geigant den Unterschied aus. F: Tschannerl
Atzenzells Till Müller machte im Spitzenspiel in Geigant den Unterschied aus. F: Tschannerl

Trio setzt sich ab

Rittsteig vorneweg, dahinter formieren sich Schloßberg und Atzenzell als erste Verfolger

Torreich und mit einigen Überraschungen verbunden war der achte Spieltag in der A-Klasse Ost. Nicht nur Kellerkind Sattelpeinstein feierte den ersten Sieg, viel mehr konnte sich auch an der Tabellenspitze ein Trio absetzen. Das Spitzenspiel des Spieltages gewann der SV Atzenzell/Sattelbogen beim SV Geigant.

FC Chamerau – VfB Wetterfeld 7:2 (3:1)

Zu viele Schwächen offenbarten die Gästen in der Defensive. Zwar konnten die Wetterfelder die frühe Führung durch Hintereder noch in der Anfangsviertelstunde ausgleichen, vor der Pause sorgten Reichelt und erneut Hintereder für eine beruhigende Führung. In der zweiten Hälfte blieb das Spiel einseitig, die Hausherren konnten durch Kopp, Hintereder, ein Eigentor sowie Reichelt auf 7:1 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Kohout mit dem 2:7.
Schiedsrichter: Fabian Seebauer (Chammünster) - Zuschauer: 130
Tore: 1:0 Thomas Hintereder (6.), 1:1 Bücherl (15.), 2:1 Marcel Reichelt (23.), 3:1 Thomas Hintereder (39.), 4:1 Daniel Kopp (51.), 5:1 Thomas Hintereder (57.), 6:1 Eigentor (76.), 7:1 Marcel Reichelt (80.), 7:2 Kohout (81.)

SV Mitterkreith – TSV Sattelpeinstein 1:2 (1:1)

In der Anfangsphase sah alles nach einem Heimsieg der Mitterkreither aus, brachte Weigl doch seine Mannschaft in Führung. Die Gäste waren aber sichtlich bemüht, die ersten Punkte in der Saison einzufahren und erzielten noch vor der Pause den Ausgleich. Nach einer gelb-roten Karte durch Behring (SVM) kippte das Spiel zu Gunsten des TSV, der durch Pfeilschifter den Führungs- und letztlich Siegtreffer markierte.
Schiedsrichter: Ludwig Hauer (Pullenried) - Zuschauer: 120
Tore: 1:0 Jürgen Weigl (21.), 1:1 Andreas Meidl (28.), 1:2 Karl Pfeilschifter (68.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Stefan Behring (60./SV Mitterkreith/Foul)


SpVgg Willmering-Waffenbrunn – DJK Arrach 3:3 (1:0)

In einem abwechslungsreichen Spiel ging zunächst die WiWa in Führung. Schlegl sorgte für den 1:0-Pausenstand, den Röckl in der zweiten Hälfte gar weiter ausbaute. Innerhalb von zehn Minuten drehten Pascu, Balasz sowie Corfar das Spiel jedoch zu Gunsten der Gäste. Youngster Götze konnte in der Schlussminute zumindest noch einen Punkt für die WiWa retten.
Tore: 1:0 Daniel Schlegl (25.), 2:0 Thomas Röckl (70.), 2:1 Ioan Pascu (75.), 2:2 Gabor Balasz (80.), 2:3 Ioan Corfar (85.), 3:3 Christoph Götze (89.)

SG Schloßberg 09 – DJK Arnschwang II 5:0 (3:0)

Wie eine Spitzenmannschaft agierte die SG Schloßberg, die mit dem Erfolg über die Bezirksliga-Reserve weiterhin auf Tabellenplatz 2 rangiert. Die Kulzer-Elf ging bereits früh durch Gruber in Führung und konnte durch Goalgetter Leopold (26./33.) noch vor der Pause einen beruhigenden Vorsprung heraus schießen. Kolbeck und erneut Gruber sorgten in der zweiten Hälfte für den Endstand, der bei besserer Chancenverwertung deutlich höher hätte ausfallen müssen. Alleine Leopold sowie Diel scheiterten jeweils mit einem Foulelfmeter an Gästetorhüter Hallermeier.
Schiedsrichter: Jürgen Kraus (Mitterdorf) - Zuschauer: 70
Tore: 1:0 Christian Gruber (2.), 2:0 Florian Leopold (26.), 3:0 Florian Leopold (33.), 4:0 Tobias Kolbeck (67. Foulelfmeter), 5:0 Christian Gruber (79.)
Besondere Vorkommnisse: Florian Leopold (SG Schloßberg 09) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (45.), Gerhard Diel (SG Schloßberg 09) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart (62.)

SpVgg Mitterdorf – SV Gleißenberg 6:4 (3:1)

Erwartet torreich angesichts der starken Offensivreihen endete das Spiel in Mitterdorf. Nach der frühen Führung durch Laurer konnten die Riedls wieder einmal ihre Klasse unter Beweis stellen und bis zur Pause eine 3:1-Führung heraus schießen. Gleißenbergs Sommerneuzugang Fürbacher sorgte nach der Pause jedoch mit einem Doppelschlag für den Ausgleich. Erneut konnten Tobias und Daniel Riedl jedoch ihre Mannschaft retten und sorgten mit drei weiteren Treffern für den verdienten Endstand.

Schiedsrichter: Walter Gießamer (Bad Abbach) - Zuschauer: 75
Tore: 0:1 Laurer (8.), 1:1 T.Riedl (30.), 2:1 D.Riedl (34.), 3:1 T.Riedl (37.), 3:2/3:3 Fürbacher (54./57.), 4:3 T.Riedl (60.), 5:3 D.Riedl (68.), 5:4 Fürbacher (76.), 6:4 T.Riedl (84.)


1.FC Raindorf- SV Rittsteig 2:3 (1:1)

Youngster Burgfeld brachte die Raindorfer zwar früh in Führung, doch Lederer sowie Dauer sorgten für die Rittsteiger Führung. Mückl konnte in der Nachspielzeit zwar nochmals verkürzen, die Punkte nahm jedoch der Spitzenreiter mit nach Hause.

SV Geigant – SV Atzenzell-Sattelbogen 2:4 (1:3)

Zu viele Abwehrfehler zeigte der SV Geigant im Spitzenspiel gegen den SV Atzenzell-Sattelbogen. Der stark aufspielende Müller markierte bereits nach 10 Minuten den Führungstreffer, den die Gäste nach einem Eigentor der Hausherren weiter ausbauen konnten. Spielführer Baier konnte zwar zunächst verkürzen, doch erneut war es Müller, der noch vor der Pause das 3:1 markierte. Auch nach der Halbzeit spielten die Gäste munter weiter und konnten durch Dankerl das Spiel entscheiden. Wischnewskis Anschlusstreffer fiel letztlich nicht mehr ins Gewicht.
Tore: 0:1 Till Müller (10.), 0:2 Michael Bart (17. Eigentor), 1:2 Benjamin Baier (24.), 1:3 Till Müller (28. Foulelfmeter), 1:4 Daniel Dankerl (53.), 2:4 Andreas Wischnewski (57.)

Aufrufe: 017.9.2014, 09:02 Uhr
jeAutor