2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Pinguin-Trainer Taimaz Sadeghi (Foto) kann in der Rückrunde auf zwei neue Kräfte bauen.
Pinguin-Trainer Taimaz Sadeghi (Foto) kann in der Rückrunde auf zwei neue Kräfte bauen. – Foto: Christoph Lehner

Transfers: Polar Pinguin verstärkt sich doppelt

Aus Spandau und vom Mittelrhein: Zwei Neuzugänge für den Bezirksligisten

Der Bezirksligist Polar Pinguin ist die Überraschung der laufenden Saison. Als Aufsteiger fuhr das Team direkt den "Titel" Herbstmeister ein. Die Mannschaft von Trainer Taimaz Sadeghi unterstreicht ihre Ambitionen mit zwei Neuzugängen.

Marian Popp ist einer der Spieler, die den FC Spandau 06 in seiner aktuellen "Notlage" verlassen haben. Der 26-jährige Abwehrspieler absolvierte in anderthalb Jahren beim FC Spandau 06 15 Landesliga-Partien und steuerte dabei einen Treffer bei. Auch bei den Spandauer Kickers, beim SC Gatow und dem SSC Teutonia sammelte er viel Erfahrung in der Landesliga. Nun hat Popp den Großraum Spandau verlassen und sich den Pinguinen aus der Bezirksliga angeschlossen.

Der zweite Neuzugang ist in Berlin bislang unbekannt. Luca Maurizio Wefes wechselt vom Mittelrhein, genauer gesagt vom Bezirksligisten SV Beuel, in die Hauptstadt. Der 19-jährige Mittelfeldspieler absolvierte dort drei Partien in der Bezirksliga und half zwei Mal in der zweiten Mannschaft des SV Beuel aus, die in der Kreisliga B spielt. In seiner Jugendzeit wurde Wefes vom FC Blau-Weiß Friesdorf ausgebildet.

Spielerprofile:
Marian Popp
Luca Maurizio Wefes

Aufrufe: 015.1.2020, 14:30 Uhr
Brian SchmidtAutor