2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Hofft, dass seine Mannschaft näher zusammenrückt: Michelfeld-Trainer Thorsten Barth.
Hofft, dass seine Mannschaft näher zusammenrückt: Michelfeld-Trainer Thorsten Barth.
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Trainingsbedingungen ein Nachteil"

Barth prangert Missstände in Angelbachtal an +++ "Finanzielle Vorstellungen der Trainerkandidaten sprengen unser Budget"

Drei Fragen - Drei Antworten. Der Landesligist TSV Michelfeld mit Trainer Thorsten Barth im Vorbereitungs-Check.

Am 28. Februar startet Ihr mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Mühlhausen. Habt Ihr mit der Vorbereitung schon begonnen und wie läuft es bisher?

Thorsten Barth: Wir haben am 12. Januar mit der Vorbereitung begonnen. Die Jungs ziehen bisher hervorragend mit. Das erste Testspiel konnten wir mit 3:0 gegen den FC Östringen gewinnen.

Die Vorrunde verlief enttäuschend für Euch. Wo setzen Sie den Hebel, damit im zweiten Halbjahr der Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz gelingt?

Barth: Zum einen haben wir unseren Kader verkleinert. Wir haben uns von vier unzufriedenen Spielern getrennt. Jetzt hoffen wir, dass das Team insgesamt wieder enger zusammen rückt. In der Rückrunde müssen wir uns sowohl in der Defensive als auch in der Offensive verbessern. Wir haben zu viele Gegentore bekommen und in der Offensive zu viele Chancen liegen gelassen. Ein großer Nachteil sind unsere aktuellen Trainingsbedingungen. Aufgrund der Lichtverhältnisse steht uns lediglich ein halber Platz zur Verfügung. Seit Jahren prangere ich diese Missstände bei der Gemeinde Angelbachtal an. Leider wird man in diesen Zusammenhang immer nur vertröstet. Es sollte doch eigentlich im Interesse der Gemeinde liegen, den Mitgliedern des größten Sportvereins im Ort, adäquate Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen.

Ab wann beginnen die Planungen für die neue Saison? Was gab den Ausschlag für Sie, doch als Trainer weiterzumachen?

Barth: Nachdem jetzt das komplette Trainerteam weiter macht, ist es unser Ziel den aktuellen Kader auch in der neuen Runde zu halten. Eigentlich wollte ich mich aus dem Trainergeschäft zurückziehen, doch leider sprengen die finanziellen Vorstellungen der möglichen Kandidaten unser Budget. Es ist unglaublich was mittlerweile für Trainer sogar schon in der B-Klasse bezahlt wird.

Aufrufe: 08.2.2016, 10:00 Uhr
red.Autor