2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Trainerduo bleibt Weinsfeld treu

Johannes Kneißl und Markus Heimhuber führen die DJK auch in der nächsten Saison

Auch die DJK Weisfeld hat ihre Planungen über die laufende Saison hinaus getroffen. Johannes Kneißl und Markus Heimhuber werden als Trainerduo beim Hilpoltsteiner Ortsverein weiterarbeiten.

Zwar ist die augenblickliche Tabellensituation beim Achten der Kreisklasse Süd ob eines Vorsprungs von sechs Punkten auf die Abstiegsränge nicht unbedingt bedrohlich, doch die DJK ist hinsichlich dieser Tabellenregion sehr empfindsam. "Wir sind letzte Saison gerade noch einmal von der Schippe gesprungen, das wollen wir nicht noch einml erleben", weiß Johannes Kneißl. In der Endabrechnung trennten drei Punkte die damalige Truppe von Coach Christian Stigler von der A-Klasse. Darum gilt es, sich voll auf den Rest der Spielzeit zu konzentrieren. "Wir wollen uns möglichst schnell noch verbessern, sofort punkten, um bald Klarheit zu bekommen.Die Konkurrenz aus Allersberg und Freystadt hat aufgerüstet, es wird bestimmt ein ganz hartes Rennen", sagt Kneißls Kollege Markus Heimhuber. Das Training ist mit rund 20 Spielern durchwegs gut besucht, der Altersdurchschnitt beträgt rund 23 Jahre. Trotz alldem werden die Weinsfelder wohl oder übel eine Kröte schlucken müssen. In der nächsten Zeit wird ihnen nämlich Stürmer Simon Rehm fehlen. Der 21-Jährige wurde 2014 zweifacher Zimmerer-Europameister und bereitet sich gerade auf die Weltmeisterschaft vor. "Das hat natürlich Priorität, dafür halten wir ihm selbstverständlich alle Daumen. Dann hätten wir auch einen Weltmeister in unseren Reihen", so Kneißl.

Aufrufe: 05.3.2015, 10:27 Uhr
ghi (RHV)Autor