2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Ludwig Hartl geht in seine neunte Sarchinger Saison.  Foto: Schmautz
Ludwig Hartl geht in seine neunte Sarchinger Saison. Foto: Schmautz

Trainer Ludwig Hartl erkennt Aufwärtstrend

Der Coach verlängerte bereits um ein weiteres Jahr +++ Klassenerhalt das Ziel

In der vorigen Saison hatte der Kreisliga-Aufsteiger vom SV Sarching in keiner Phase der Spielrunde etwas mit dem Abstiegskampf zu tun. Heuer ist das aber etwas ganz anderes. Mit 17 Punkten aus 14 Spielen hat Sarching nur einen einzigen Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang. Unter anderem liegt das auch darin, dass Torjäger Sebastian Bischoff (im Vorjahr 21 Treffer) erst vier Mal getroffen hatte und Tobias Zellmer (13 Tore in der Vorsaison) nach seinem halbjährigen Gastspiel in Sulzbach erst jetzt wieder zur Verfügung steht. Trainer Ludwig Hartl stellte sich bereitwillig unseren Fragen.

Herr Hartl, wie sind Sie mit der Vorbereitung zufrieden?
Kurz vor dem Winter haben wir uns alle an einen Tisch gesetzt und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder Einzelne wieder mehr Engagement zeigen muss, sonst wird das Ziel, der Klassenerhalt, wohl nicht realisiert werden können. Und dieses Gespräch haben sich sehr viele Spieler zu Herzen genommen. Die bisherige Vorbereitung läuft gut, die Spieler sind wieder mehr im Training und ziehen voll mit. Außerdem haben wir nun wieder alle Mann an Bord, die vielen Verletzten sind zurück. Ich bin aktuell sehr zufrieden und bin zuversichtlich in punkto Klassenerhalt. Unser einziges Vorbereitungsspiel absolvierten wir gegen Kallmünz auf Kunstrasen. Wir gewannen mit 4:3. Nun stehen in den nächsten Tagen noch Testspiele gegen Pfatter, Illkofen und Geisling an.

Hat sich personell etwas getan?
Mit Tobias Zellmer kam ein Leistungsträger aus der Vorsaison wieder zu uns zurück. Er ist in einer sehr guten Verfassung, beißt sich voll rein. Zudem haben Oliver Peinl und Michael Sauerer ihre langwierigen Verletzungen auskuriert. Simon Pawellek kann wieder öfters trainieren. Auch mein Bruder Christian Hartl ist nach seinem Bänderriss wieder im Training. Ich hoffe, dass er bis zum Start gegen den Rangzweiten Prüfening am 24. März wieder gänzlich fit sein wird. Auf diese Partie freuen wir uns! Auch ich selbst kann endlich wieder einigermaßen beschwerdefrei trainieren und der Mannschaft hoffentlich helfen. Den Verein verlassen hat Edis Prelevic. Er studiert nun in Kulmbach und wechselte dorthin zu einem Verein.

Warum lief es bisher nicht so wie erwartet?
Wir haben einen relativ kleinen Kader zur Verfügung. Drei oder vier Ausfälle von Leistungsträgern konnten wir schlicht und einfach nicht kompensieren. Zudem ist die Liga sehr ausgeglichen. Nur Sünching und Prüfening präsentierten sich bislang als sehr konstant. Die restlichen Mannschaften nahmen sich gegenseitig die Punkte ab. In einer so engen Liga ist der Grad zwischen Sieg und Niederlage sehr schmal! Wir müssen nun von Beginn an hellwach sein, denn wir brauchen noch eine ganze Menge an Punkten! Somit erwartet uns eine schwierige Restrückrunde mit vielen Herausforderungen.

Bleiben Sie über die Saison hinweg Trainer?
Ich habe ein offenes Gespräch mit der Mannschaft geführt. Sie will mit mir weiterarbeiten, ist der Meinung, dass ich mich auch nach acht oder neun Jahren noch nicht abgenutzt habe. Ich bin durch und durch ein Sarchinger, will das Beste für den Verein, hätte freiwillig auch Platz gemacht für einen Nachfolger. Es muss für alle passen, für die Mannschaft, für den Verein und für mich. Alle sprachen mir das Vertrauen aus! Die Abteilungs- und Vereinsführung stehen voll hinter mir. Darüber habe ich mich sehr gefreut und stelle mich gerne weiter zur Verfügung. Deshalb wollen wir gemeinsam wieder voll angreifen, sowohl in der Restrückrunde als auch in der kommenden Saison.

Aufrufe: 011.3.2013, 08:00 Uhr
Markus SchmautzAutor