2024-06-06T13:44:56.564Z

Allgemeines

Trainer-Duo übernimmt SV 09/35

Marco Wronischewsky und Ralf Klüppelberg folgen in Wermelskirchen auf Gerd Kentschke

Eine der meistgestellten Fragen war zuletzt die "T-Frage" beim SV 09/35 Wermelskirchen. Nun ist sie beantwortet: Nachdem Gerd Kentschke die "Mission Nichtabstieg" beim Bezirksligisten erfolgreich beendet und danach seinen Hut genommen hat, soll künftig eine interne Lösung mit Nachwuchstrainer Ralf Klüppelberg und Spieler-Routinier Marco Wronischewsky das Team in der neuen Saison betreuen.

Das Aussehen des künftigen Kaders und die Neuzugänge möchte der Verein in der kommenden Woche präsentieren.

Die selbstgesteckten Perspektiven sind für einen Klub, der lange um den Abstieg bangen musste und Torjäger Valentino Cucuzza an den Nachbarn aus Dabringhausen verlor, durchaus ambitioniert. Der neue SV-Pressesprecher Matthias Winkler sagt: "Das Ziel der ersten Mannschaft ist ein einstelliger Tabellenplatz." Das sieht auch Abteilungsleiter und Kentschke-Vorgänger Nenad Postic so, der aber noch eins drauf legt: "Wenn wir die drei, vier Neuzugänge, mit denen wir gerade noch abschließend verhandeln, bekommen, reicht mir Platz neun nicht."

Das sieht auch Marco Wronischewsky so - sofern die Neuzugänge tatsächlich kommen. "Dann muss man neu nachdenken. Stand heute geht es für mich auf jeden Fall erst mal um den möglichst schnellen Klassenerhalt", sagt der Trainer-Novize, der zwar schon mal bei den C-Junioren des WSV als Coach gearbeitet hat, jetzt aber seinen Einstieg bei den Senioren sucht: "Ich werde ja nicht jünger und muss an meine Zukunft denken", sagt der inzwischen 42-Jährige augenzwinkernd.

Die künftige Aufgabenaufteilung ist für ihn klar: "Ich habe die größere Erfahrung und deswegen das Sagen, stimme mich aber natürlich immer mit Ralf ab", betont der Onkel von SV-Nachwuchsspieler Dylan Oberlies (B-Junioren). Auch wegen seines Neffen will Wronischewsky ("meine schönste Station als Fußballer war Fortuna Düsseldorf mit Trainer Aleksandar Ristic") noch ein paar Jahre kicken: "Wenn ich fit bleibe, wäre es schon toll, mal zusammen mit Dylan zu spielen."

Pressesprecher Matthias Winkler hat - kaum im Amt - auch noch Neuigkeiten aus anderen Fußballbereichen beim SV 09/35 Wermelskirchen parat. Beispielsweise die Wiederauferstehung der zweiten Mannschaft: Uwe Prinz, zurzeit noch A-Junioren-Trainer, bildet mit einem Großteil seiner bisherigen Spieler die neue "Zweite", die allerdings ganz unten, also in der Kreisliga C, beginnen muss und sich den sofortigen Aufstieg in die B-Klasse zum Ziel gesetzt hat.

Aufrufe: 030.5.2014, 22:03 Uhr
Rheinische Post / Henning SchlüterAutor