2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Tobias Kerscher sein Abschlag zum 1:1 (c) TSV Grasbrunn
Tobias Kerscher sein Abschlag zum 1:1 (c) TSV Grasbrunn

Torwart Kerscher patzt und schießt kurz darauf den Ausgleich

Trudering - Der TSV Grasbrunn musste zum Gastspiel am frühen Sonntagmorgen beim FC Stern München antreten. Die Heimmanschaft des FC Stern München entschied trotz des schönen frühlinghaften...

Trudering - Der TSV Grasbrunn musste zum Gastspiel am frühen Sonntagmorgen beim FC Stern München antreten. Die Heimmanschaft des FC Stern München entschied trotz des schönen frühlinghaften Wetters auf Kunstrasen spielen zu wollen. Für die Grasbrunner war dies kein Problem, da die gesamte Vorbereitung auf Kunstrasen absolviert wurde. Grasbrunn startete zunächst gut in Spiel und hatte bereits in der ersten Spielminute eine Chance. Doch der Tabellenführer tat sich an diesem Tag schwer ins Spiel zu kommen. Laufbereitschaft und Einsatzwillen ließen die Spieler von Hans Reitinger speziell in der ersten Hälfte vermissen. Es war sicherlich kein schönes Spiel für die Zuschauer - das Spielmotto schien Kick & Rush zu heißen. Die Mannschaft des FC Stern ging dann in der 30 Minute durch einen langen Ball einer Standardsituation in Führung. Grasbrunners Keeper Tobias Kerscher sah in dieser Situation nicht ganz glücklich aus. Ein Ruf des Torhüters verstand die Hintermannschaft also Zeichen dafür, dass er den Ball klären würde. In der nächsten Aktion war es wiederum Tobias Kerscher der im Blickpunkt stand, nach einem langen Abschlag landete der Ball zum 1:1 Ausgleich im Tor der Hausherren des FC Stern. Michael Mornhart irritierte den Torhüter der Sterner noch dabei den Ball zu fangen. Im zweiten Durchgang gab es nach der Halbzeitansprache von Hans Reitinger eine Steigerung. Die Laufbereitschaft und der Wille waren etwas höher, doch dies sollte an diesem Tag nicht für einen Sieg reichen. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch, beide Teams rannten immer wieder an und versuchten das zweite Tor zu erzielen. Der Tabellenführer tat sich mit den langen Bälle der Sterner schwer und musste zu viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung hinnehmen. Kurz vor Schluss hätte ein Abwehrspieler des FC Stern vom Feld verwiesen werden müssen, durch eine Notbremse vor dem Strafraum stoppte er Felix Drotleff. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus, dafür sorgte er in der fast darauffolgenden Situation für viel Gesprächsbedarf. Nach einem Foulspiel von Drotleff wurde dieser wegen Tätigkeit vom Unparteischen vom Feld verwiesen - Grasbrunn musste das Spiel in Unterzahl beenden. An diesem Tag war das Unentschieden gerechtfertigt, denn dem TSV Grasbrunn fehlte es am Willen und Laufbereitschaft. Es muss im nächste Spiel gegen den TSV Grafing eine Leisterungssteigerung der Grasbrunner Mannschaft gezeigt werden, sonst wird es auch im Heimspiel gegen den Tabellendritten schwierig zu gewinnen. weitere Fotos unter www.facebook.com/tsvgrasbrunn Klick auf Like für den TSV Grasbrunn und bleibt auch dort auf dem laufenden

Aufrufe: 018.3.2012, 00:00 Uhr
Marijan StanicAutor