2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Der Überraschungssieger: die »Zweite« der SSV Höchstädt.  Foto: Filzinger
Der Überraschungssieger: die »Zweite« der SSV Höchstädt. Foto: Filzinger

Torlos durch die Gruppenphase

Aber dann gewinnt die SSV Höchstädt II noch den Nordschwaben-Cup

Verlinkte Inhalte

Tollen Hallenfußball und 33 Tore sahen die 150 Zuschauer in der Höchstädter Nordschwabenhalle beim 20. Nordschwaben-Cup, der mit einer faustdicken Überraschung durch den Sieg der zweiten Mannschaft des Gastgebers endete. Die Kicker von Coach Daniel Manz hatten im Endspiel gegen die SV Hammerschmiede den längeren Atem und gewann nach Verlängerung den von Bürgermeisterin Hildegard Wanner gestifteten Wanderpokal.

Das Turnier ließ an Spannung nichts vermissen, es gab packende und schnelle Partien mit sehenswerten Toren zu bestaunen. Die faire Spielweise der Teams machte es den Referees Manfred Rehm (TSV Wittislingen), Albert Huber (SV Ziertheim-Dattenhausen) und Richard Mayershofer (SSV Steinheim) einfach, die kaum ins Spielgeschehen eingreifen mussten und das Leder laufen lassen konnten.

Mit einem Novum endeten die Vorrundenspiele der Gruppe A, als die Höchstädter ohne Treffer, allerdings auch ohne Gegentreffer, zusammen mit dem FC Weisingen ins Halbfinale einzogen. In der Parallelgruppe sicherten sich die SV Hammerschmiede trotz einer 0:5-Auftaktniederlage sowie der BC Schretzheim die Teilnahme an der Vorschlussrunde. In den Halbfinals setzten sich dann der SV Hammerschmiede gegen Weisingen sowie die heimische SSV II nach Siebenmeterschießen gegen den BCS durch. In den folgenden Platzierungsspielen behielten der FC Donauried (Fünfter) gegen den FC Mertingen sowie der FC Weisingen (Dritter) gegen den BC Schretzheim die Oberhand. Im Endspiel behielten die Höchstädter dann das bessere Ende für sich, gewannen mit 2:1-Toren nach Verlängerung und holten sich den vom Höchstädter Gasthof „Zum Papst“ gestifteten Hauptpreis.

Bei der vom SSV-Vorsitzenden Jakob Kehrle moderierten Siegerehrung überreichte Höchstädts Bürgermeisterin Wanner unter dem Applaus der Zuschauer den Pokal an die siegreiche SSV Höchstädt II. Die vom Höchstädter Schuhhaus „Konle laufgut“ gestifteten Ehrenpreise gingen an Matthias Huber (SSV Höchstädt II) als besten Torhüter sowie Schretzheims Stürmer Jonas Manier als besten Spieler des Tages. Mit Stefan Winterhalter (SV Hammerschmiede), Marian Grunow (FC Donauried) und nochmals Jonas Manier (BC Schretzheim) nahmen gleich drei Spieler den Ehrenpreis von Sponsor Christian Konle als treffsicherste Torjäger (je drei Treffer) entgegen.


20. Nordschwaben-Cup in Höchstädt

Gruppe A
FC Mertingen – SSV Höchstädt II 0:0

FC Weisingen – FC Mertingen 3:2
Tore 0:1 Link (3.), 0:2 Käser (11.); 1:2 F. Friegel (12.), 2:2 F. Friegel (12.), 3:2 Fischer (14.)

SSV Höchstädt II – FC Weisingen 0:0

1. FC Weisingen 2 1 4 2. SSV Höchstädt II 2 0 2 3. FC Mertingen 2 -1 1

Gruppe B
SV Hammerschmiede – BC Schretzheim 0:5
Tore 0:1 Lasar (3.), 0:2 Nimanaj (3.), 0:3 Ucmaz (6.), 0:4 Manier (12.), 0:5 Nicklaser (14.)

BC Schretzheim – FC Donauried 0:0

FC Donauried – SV Hammerschmiede 1:2
Tore 1:0 Grunow (5.), 1:1 Geh (11.), 1:2 Geh (14.)

1. BC Schretzheim 2 5 4 2. SV Hammerschmiede 2 -4 3 3. FC Donauried 2 -1 1



Halbfinale
FC Weisingen – SV Hammerschmiede 1:2
Tore 0:1 Baiter (1.), 1:1 Nuh (8.), 1:2 Geh (10.)

BC Schretzheim – SSV Höchstädt II 2:2 (8:9 n. S.)
Tore 1:0 Manier (1.), 2:0 Manier (8.), 2:1 L. Mayerle (12.), 2:2 Grimm (13.); Grimm (SSV II) verwandelt entscheidenden Siebenmeter zum 8:9

Platzierungsspiele
Platz 5: FC Mertingen – FC Donauried 2:3
Tore 1:0 Boldi (1.), 1:1 Grunow (2.), 1:2 Grunow (4.), 2:2 Thenickl (10.), 2:3 Mengele (14.)

Platz 3: FC Weisingen – BC Schretzheim 4:1
Tore 1:0 Ugur (6.), 2:0 Nuh (7.), 3:0 Wengenmayr (8.), 3:1 Wengenmayer (10.), 4:1 Ugur (14.)

Finale
SV Hammerschmiede – SSV Höchstädt II 1:2 (0:0) n. V.
Tore 0:1 Schuhmann (16.); 0:2 Schuster ( 18.); 1:2 Baiter (19.)

Auszeichnungen
Bester Torhüter Matthias Huber (Höchstädt II)

Bester Spieler Jonas Manier (BC Schretzheim)

Torjäger Stefan Winterhalter (SV Hammerschmiede), Marian Grunow (FC Donauried), Jonas Manier (BC Schretzheim) je drei Treffer

Aufrufe: 029.12.2013, 19:44 Uhr
Donau Zeitung / Jürgen FilzingerAutor