2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Musste heute zwei Mal hinter sich greifen: Hüffelsheims Keeper Pascal Pies.   (Archivfoto: Mario Luge)
Musste heute zwei Mal hinter sich greifen: Hüffelsheims Keeper Pascal Pies. (Archivfoto: Mario Luge)

Tor und Torte zum Geburtstag

Pablo Schmidt trifft, sein Team muss sich aber mit einem 2:2 begnügen

ZWEIBRÜCKEN. Einen durchwachsenen Start aus der Winterpause erwischte Landesligist SG Hüffelsheim/Niederhausen. Fußballerisch lieferten die Gäste beim Auswärtsauftritt gegen den TSC Zweibrücken über weite Strecken zwar eine richtig gute Leistung ab. Nur das Ergebnis stimmte mit 2:2 (1:1) keinen so recht zufrieden angesichts der Tatsache, dass die Partie schon nach einer Viertelstunde zugunsten der SGH hätte entschieden sein können.

Die Hüffelsheimer standen zu Beginn sehr hoch und setzten den Gegner schon früh unter Druck. Das Pressing sogar am gegnerischen Strafraum brachte auch das schnelle 1:0 ein. Der gegnerische Torwart wurde zu einem Fehlpass gezwungen und musste anschließend einen Schuss von Willi Gäns abwehren. Pablo Schmidt war aber zur Stelle und krönte seinen Landesliga-Einstand mit dem 1:0, das gleichzeitig ein schönes Geschenk zu seinem 19. Geburtstag war.

Allerdings versäumten es die Gäste nachzulegen, als Gäns und Nicolai Staub jeweils allein aufs Tor zuliefen. Auch Marvin Alt kam noch zu einer 1:1-Situation mit dem Torwart, womit nur die größten einer ganzen Reihe von Hüffelsheimer Chancen genannt sind. ,,Wir hatten das Spiel im Griff und hätten nach 15 Minuten mit 3:0 führen müssen", kommentierte Spielertrainer David Holste die Überlegenheit der Gäste. Wie so oft, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt, folgte die Strafe auf dem Fuß. ,,Aus dem Nichts", wie Holste formulierte, kam der TSC durch Tim Tropper zum Ausgleich. Der Stürmer trat bei einem Zuspiel am Ball vorbei und ließ so ungewollt den SGH-Innenverteidiger aussteigen, um anschließend allein vor Torwart Pascal Pies zu stehen. ,,Bis dahin hatten wir nichts zugelassen. Was wir in der ersten Halbzeit geleistet haben, war wirklich sehr gut. Wir sind extrem viel gelaufen und wurden dann durch so eine blöde Aktion bestraft", meinte Holste, der noch nachlegen durfte.

,,Zweibrücken hat 2:1 geführt und wusste nicht warum", kommentierte er den Führungstreffer der Gastgeber, die nach einer SGH-Ecke mit einem langen Torwartball den Konter einleiteten. Erneut war Tropper der Nutznießer von Abstimmungsproblemen in der SGH-Hintermannschaft. Danach spielten die Zweibrücker dann aber auch besser mit, sodass es nun zu einem offenen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten kam. In der 70. Minute hielt Pies mit einer starken Parade die SGH im Spiel, sodass es wenigstens noch zur Punkteteilung kam.

Bei einer Freistoßflanke wurde Philip Leonhard im Strafraum umgerissen, was einen Elfmeter und Gelb-rot gegen den Übeltäter einbrachte. Jörg Schniering verwandelte zum 2:2 (82.), was der TSC-Torwart mit einem Kommentar zum Schiedsrichter quittierte, wofür er ebenfalls vom Platz gestellt wurde. Somit waren die Gäste für die restliche Spielzeit in doppelter Überzahl, was sie aber zu keiner zwingenden Chance mehr nutzen konnten. ,,Unsere Leistung war in Ordnung, aber das Ergebnis ein wenig unglücklich. Wir haben die Chance vergeben, einen Schritt nach vorne zu machen", resümierte Holste.



ZWEIBRÜCKEN 2 HÜFFELSHEIM 2

- Hüffelsheim: Pies - Schlich, Scheick, Holste, Mayer, Leonhard, Staub, Schniering, Gäns (60. Pereira), Schmidt (69. Fett).

. Tore: 0:1 (2.) Pablo Schmidt, 1:1/2:1 (38./50.) Jan Tüllner, 2:2 (81./Elfmeter) Jörg Schniering

. Rote Karte: Mirko Gerlinger (81., Zweibrücken)

. Gelb-rote Karte: Ernes Custic (80., Zweibrücken)

. Schiedsrichter: Matthias Fuchs (Regulshausen)

. Zuschauer: 110.

Aufrufe: 028.2.2016, 18:40 Uhr
Dirk WaidnerAutor