2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Beim Derby in Weinberg hatte der TSV Crailsheim allen Grund zu jubeln. Privatfoto
Beim Derby in Weinberg hatte der TSV Crailsheim allen Grund zu jubeln. Privatfoto

Tolle Vorrunde toppen

Dritter Platz für die Bundesliga-Damen

Mit einem hervorragenden dritten Platz haben die Fußballerinnen des TSV Crailsheim die Vorrunde in der zweiten Bundesliga Süd abgeschlossen. Zeit für eine Bilanz. Ende Februar beginnt die Rückrunde.

Im ersten Halbjahr nach Trainer Christian Isert machten die Schützlinge von Neu-Coach Peter Kosturkov einen weiteren Schritt nach vorne und haben die Vizemeisterschaft auf ihren Wunschzettel geschrieben. Kein Weg führt allerdings am 1. FC Köln vorbei, der zwar in Crailsheim alle Register ziehen musste, um beim 0:1 die Punkte zu entführen - elf Siege in elf Begegnungen sprechen jedoch eine deutliche Sprache.

Aber auch die Bilanz der Horaffen kann sich sehen lassen. So sind die TSV-Kickerinnen auf fremdem Terrain noch ungeschlagen und haben damit auswärts mehr Zähler eingefahren als im heimischen Schönebürgstadion. Vor allem die Derbysiege in Würzburg (0:1) und Weinberg (0:2) sowie im Volksfestspiel gegen Absteiger Sindelfingen (4:1) bleiben in Erinnerung. In den elf Partien hat der TSV 17 Spielerinnen eingesetzt, Schlussfrau Jessica König und Carolin Riegel standen jede Sekunde auf dem Spielfeld.

Mit Melina Riek, Ann-Kathrin Huber und der Ex-Sindelfingerin Bianca Uhl kamen drei Youngsters zum Einsatz, die sicher in der Rückserie noch mehr auf sich aufmerksam machen können.

Die meisten Treffer der Crailsheimerinnen erzielte einmal mehr Claudia Nußelt (11), die damit hinter der dänischen Nationalspielerin Lise Munk (16) vom 1. FC Köln auf Rang 2 der aktuellen Torschützenliste liegt. In der Fairplay-Tabelle rangiert der TSV auf einem Mittelplatz, wobei Carolin Riegel mit drei Verwarnungen in der Rückserie aufpassen muss, nicht mit einer Spielsperre belegt zu werden.

Mit dem Heimspiel gegen den Nachbarn aus Würzburg beginnt die Rückrunde für Crailsheim bereits am 22. Februar, sodass die Winterpause schon Mitte Januar beendet ist. Trainer Kosturkov hat seinen Schützlingen einige Hausaufgaben mit in den Urlaub gegeben. Derweil flirten die Crailsheimerinnen auf Vermittlung der Ex-Torjägerin Tanja Kassabova mit der 21-jährigen bulgarischen Nationalspielerin Simona Petkova. Ein Wechsel noch in der Winterpause scheint jedoch eher unwahrscheinlich.

Dafür wird Luisa Scheidel wieder von ihrem England-Aufenthalt zurückkehren, und mit der 17-jährigen Pia Pooch steht eine weitere Nachwuchsspielerin auf dem Sprung. So wird der TSV Crailsheim nach seinem einzigen Hallenauftritt in Hoffenheim (mit den Bundesligisten Leverkusen, Essen, Hoffenheim, Sand und Freiburg) ein intensives Vorbereitungsprogramm absolvieren, wobei Fußballlehrer Kosturkov das von ihm eingeführte Spielsystem weiter verfeinern und damit Rang 2 angreifen möchte.

Aufrufe: 07.1.2015, 08:50 Uhr
HOAutor