2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Tobias Beier beschäftigen die Folgen der Pandemie für den Amateursport.
Tobias Beier beschäftigen die Folgen der Pandemie für den Amateursport. – Foto: Graff/Nückel/FuPa

Tobias Beier sehnt sich nach Normalität auf dem Sportplatz

Fupa-Schnellcheck: Blau-Weiß Concordia Viersen blickt optimistisch in die Zukunft. Auch nachdem ein Brand für großen Schaden sorgte.

Tobias Beier ist Trainer bei Blau-Weiß Concordia Viersen. Nach einem schweren Brand auf dem Vereinsgelände und den Einschränkungen der Corona-Pandemie hofft er, dass die kommende Saison wieder geordnet ablaufen kann und am Ende eine sportliche Entscheidung steht.

Welche Veränderungen gibt es im Team?
Beier
:

Zugänge:

  • Patrick Hinz - Dülkener FC

Abgänge:

  • Fabian Klinkhamels - Studium
  • Philip Umbach - pausiert

Wie habt Ihr als Team bzw. Verein die Corona-Zeit überbrückt?
Beier: Ich hoffe, dass vereinzelte Spieler sich in der fußballtoten Zeit individuell fit gehalten haben, wir werden das aber in den nächsten Tagen und Wochen herausfinden.



>>> Aktuelle News am Niederrhein

Was wird sich Deiner Meinung nach im Amateurfußball wegen der Coronavirus-Pandemie verändern?
Beier: Ich befürchte für den gesamten Amateursport weitere einschneidende Veränderung hinsichtlich der öffentlichen Wahrnehmung und Unterstützung. Nicht zuletzt durch die getroffenen Regelungen und Entscheidungen im Zusammenhang mit den letzten beiden Saisons sitzt der Frust und die Enttäuschung schon immer noch tief und kann schwer immer wieder aufs Neue in eine Motivation umgewandelt werden. Das gilt bei Spielern, Ehrenamtlern, Helfern, Unterstützern sowie Trainern gleichermaßen.

Vielleicht ist es aber auch eine Chance für "gewachsene" Vereine, dort gestärkt herauszugehen...


Welcher Spieler von Euch war während der langen Pause am fleißigsten?
Beier: Keine Ahnung, ich hoffe, dass mehr als einer fleißig war.

Glaubt Du, die Saison 2021/22 wird zu Ende gespielt? Und falls ja: Wie lautet das Mannschaftsziel?
Beier: Ich hoffe inständig, dass die anstehende Saison nach zwei Saisonabbrüchen endlich einmal zu Ende gespielt wird und es sportliche Entscheidungen um Auf- und Abstiege gibt, dass verdiente Tabellenführer genauso aufsteigen können und abgeschlagene Tabellenletzte absteigen müssen und nicht im dritten Jahr in Folge "gerettet" werden!

Für uns hoffe ich, dass an die Form des letzten Jahres angeknüpft werden kann und wir weiter Fußballspiele mit viel Spaß, Tempo und eigenen Toren abliefern können. Wozu das dann in der Endabrechnung reicht, muss man abwarten.


Worauf freust Du Dich mit Blick auf die anstehende Spielzeit am meisten?
Beier: Es würde mir schon reichen, wenn wir unabhängig von Corona und seinen Auswirkungen eine sorgenfreie und "normale" Saison zu Ende spielen könnten, mit durchgehendem Trainingsbetrieb, regelmäßigen Spielen mit Zuschauern, mit Hallenturnieren und allem, was dazu gehört für uns Amateursportler.

>>> Aktuelle Transfers am Niederrhein


Welche Neuigkeiten gibt es darüber hinaus im Verein?
Beier: Nach dem verheerenden Brand an unserer Anlage ist zum Glück der Kabinentrakt wieder insoweit nutzbar, dass ein Trainings- und Spielbetrieb möglich ist. Ob und wann dort allerdings mit dem Wiederaufbau der Sporthalle und der schlussendlichen Beseitigung der Ruine und der Brandfolgen zu rechnen ist, kann niemand genau sagen.


Welches Lied läuft vor einem Spiel bei Euch in der Kabine?
Beier: Das ist ganz unterschiedlich.

Wie heißt Euer ultimativer Partysong?
Beier: Das müssen die Spieler entscheiden.

Jetzt FuPa-Schnellcheck beantworten!

_______________________________________

Ein aktuelles Mannschaftsfoto, Transfers, Testspiele, Saisonziel, neue Spielführer und vieles mehr kannst Du aber auch selbst bei FuPa eintragen:
Hier einloggen oder als Vereinsverwalter registrieren

Aufrufe: 029.7.2021, 21:30 Uhr
Marcel EichholzAutor