2024-06-17T07:46:28.129Z

Turnier
Torreiches Spiel ohne Sieger: Der TSV Schott Mainz II (links) und der VfB Ginsheim II (rechts) trennen sich 3:3-Unentschieden. F: Wolff
Torreiches Spiel ohne Sieger: Der TSV Schott Mainz II (links) und der VfB Ginsheim II (rechts) trennen sich 3:3-Unentschieden. F: Wolff

Titelverteidiger startet mit Remis

VfB Ginsheim II spielt 3:3 gegen den TSV Schott Mainz II +++ Oppenheim schlägt Saulheim

Schornsheim. Der Titelverteidiger legte auf dem Sparda Cup in Schornsheim einen semi-optimalen Start hin. Zwar bot der VfB Ginsheim II den Zuschauern gegen den TSV Schott Mainz II ein sehr ansehnliches Spiel, allerdings sprang aufgrund drei verspielter Führungen nur ein Unentschieden für die Hessen heraus. In der zweiten Begegnung am Dienstagabend überraschte der FSV Oppenheim den FSV Saulheim.

FSV Oppenheim – FSV Saulheim 2:0 (1:0). - Der Bezirksliga-Aufsteiger nimmt die Euphorie mit in die Saison. Das bekam der FSV Saulheim zu spüren, der dem neuen Ligakonkurrenten auf dem ersten Turnierspiel beim Sparda Cup vollkommen unterlegen war. „Saulheim hatte eine Chance. Die war kurz vor Schluss, da hat Daniel Weyl immerhin mal aufs Tor geschossen“, kommentierte Turniersprecher Berthold Gerharts. Ansonsten, so Gerharts weiter, präsentierten sich die Saulheimer harmlos. Er sagte: „Der Erfolg für Oppenheim ist verdient. Sie hatten mehr Offensivdrang und mehr Spielanteile.“ Die Tore schossen Robert Bronder (13.) und Leon Lurkin (48.).

VfB Ginsheim II – TSV Schott Mainz II 3:3 (2:1). - Beide Mannschaften lieferten sich ein „flottes, munteres Spiel“, lobte Turniersprecher Gerharts und hielt das Unentschieden insgesamt für gerecht. Dennoch war das Resultat für den Titelverteidiger Ginsheim eher ärgerlich. Denn nach den Toren von Francesco Teodonno (9./35.) und Frederic Erb (68.) kassierte der VfB dreimal den Ausgleich. Dem 1:1 (28.), der Torschütze war dem Turniersprecher nicht bekannt, ließ die Schott-Reserve zwei weitere Ausgleichstreffer folgen. Nach dem Tor von Felipe Bergmann (55.) rettete Valentino Setka (87.) dem Bezirksligisten den Punkt.

Aufrufe: 018.7.2018, 16:30 Uhr
Nico BrunettiAutor