2024-06-06T14:35:26.441Z

Halle
Wieder gemeinsam am Mikrofon: Denie Klose (links) und Sebastian Grimm.
Wieder gemeinsam am Mikrofon: Denie Klose (links) und Sebastian Grimm. – Foto: © SC Leinefelde

Thüringer Vertretung beim größten U19-Turnier Europas

Liveübertragung von Europas größtem U-19-Fußballturnier ++ Eichsfelder Sebastian Grimm hofft wieder als Co.-Kommentator dabei zu sein

Die Liveübertragungen bei Sparkasse & VGH Cup gibt es schon länger, dennoch erlebte dieser im vergangenen Jahr eine Premiere.

Unser Präsident Sebastian Grimm eröffnete am Samstag die Liveübertragungen gemeinsam mit dem deutschen Fernsehmoderator und Comedian Denie Klose. Bekannt ist Klose von vielen Sendungen im Privatfernsehen. Einige kennen seine Stimme sicherlich von der Sendung Upps! — die Pannenshow auf dem Sender Super RTL.

Sebastian Grimm erinnert sich gern an die kurzweiligen Gespräche mit Klose am Lokhallenmikrofon. „Es war für mich das erste Mal, dass ich so etwas gemacht habe. Ich war etwas nervös, aber mit seiner lokeren Art hat mir Denie diese sofort genommen“, erzählt unser Vereinspräsident. Auch in diesem Jahr könne er sich vorstellen wieder am Mikrofon der Lokhalle Platz zu nehmen. „Man kann sagen ich habe Blut gelegt. Es macht riesig Spaß, wenn man auch in manchen Situationen denkt, was hast du den jetzt für Mist erzählt“, sagt Sebastian Grimm. Es sei eben was anderes wie in seinem Job als Journalist bei der Tageszeitung. „Hier können wie nochmal über die Artikel lesen. Was am Mikrofon gesagt ist, ist in der weiten Welt draußen. Es war aber eine sehr tolle Erfahrung.“ Übrigens gibt es die Übertragungen mit der Moderation von Denie Klose und Sebastian Grimm aus dem vergangenen Jahr im Youtube-Kanal des Sparkasse & VGH Cups zu sehen

Ob es zu einem Einsatz kommt weiß er aber noch nicht: „Ich habe mit Holger Jortzik und Lutz Renneberg schon einmal kurz darüber beim Workshop im Vorfeld gesprochen. Ich denke am Mittwoch oder Donnerstag werde ich Bescheid bekommen, ob und wann ich wieder mit dabei bin.“

17 Stunden Liveübertragung im Cup-TV

Erneut können alle Fans das Turniers insgesamt 17 Stunden am Bildschirm bei der Liveübertragung aus der Lokhalle in Göttingen vom größten U-19-Tunrier Europas verfolgen. „Der Medienkonsum hat sich in den letzten Jahren stark zu Streaming Angeboten verändert. Deswegen übertragen wir in diesem Jahr zwei Stunden länger als 2019“, sagt Jonathan F. Döhling, Pressesprecher des Sparkasse & VGH Cupss. Insgesamt werden fünf Kameras im Einsatz sein, um den Zuschauern eine abwechslungsreiche Übertragung anzubieten.

„Außerdem werden wir wieder mit Dennie Klose und Thilo Grösch durch das Turnier als Kommentatoren führen“, sagt Jannick Ehmen, Leiter des Cup-TV. Unterstützung erhalten die beiden Kommentatoren von wechselnden Fußball-Experten, die als Co-Kommentatoren zur Verfügung stehen. Der Livestream wird direkt über die Webseite des Turniers www.sparkasse-vgh-cup.de, über den Youtube-Kanal des Turniers oder über Magenta Sport der Deutschen Telekom zu empfangen sein.

Magenta Sport der Deutschen Telekom überträgt das Livestream-Angebot auf dem PC, Laptop, Pad oder auch per IP-TV am Fernsehschirm.Und das erneut in Top-Qualität. Erneut wird die die sogenannte Time-Shift-Funktion im Angebot sein, die es ermöglicht die laufende Übertragung um bis zu vier Stunden zurückzupulen. So kann der samstägliche Einkauf in aller Ruhe erledigt werden und anschließend ohne ein Spiel zu verpassen Cup-TV zu einem echten Familienevent werden. Gerade für die vielen Fans, die sich keine Eintrittskarte mehr sichern konnten, eine gute Alternative.

Am Freitag, 10. Januar, startet die Übertragung um 17 Uhr mit der Begegnung der REWE-Gruppe FC Eintracht Northeim gegen FK Austria Wien. Am Samstag, 11. Januar, wird die Begegnung zwischen Manchester United gegen dem SV Rotenberg um 13.45 Uhr als Erstes zu sehen sein. Und am Sonntag, 12. Januar, startet die Liveübertragung ab 11 Uhr mit der Zwischenrunde des Turniers.

Aufrufe: 08.1.2020, 09:30 Uhr
SC LeinefeldeAutor