120 Kinder und Jugendliche
Jugendleiter Heinrich Schröders verlas den Jugendbericht, in dem rund 120 Kinder und Jugendliche in den Jugendmannschaften der Concordia verzeichnet waren. Sportlich war 2016 sehr erfolgreich. Herausragend waren das Erreichen der Endrunde zur Hallenkreismeisterschaft von A, B, C und E-Junioren – die B-Junioren wurden Hallen-Vizekreismeister. Im laufenden Spielbetrieb sind wiederum alle Altersklassen besetzt. Von zehn Spielern, die im vergangenen Jahr aus der A-Jugend kamen, spielen fünf Spieler in der ersten Seniorenmannschaft, zwei Spieler in der zweiten Mannschaft. Zum Ende der laufenden Saison wechseln weitere vier Spieler der A-Junioren in den Seniorenbereich. Für drei Spieler liegt bereits jetzt eine Spielberechtigung für den Seniorenbereich vor.
Thorsten Melchers, Vorsitzender des Gesamtvereins, lobte die Jugendarbeit. Seit Jahren könnten die Senioren die Früchte erfolgreicher Jugendarbeit ernten.
Bei den Neuwahlen gab es Wehmut, denn schon im Vorfeld hatte Toni Thönnessen erklärt, nach 37 Jahren als Jugendgeschäftsführer bei der Concordia das Amt in jüngere Hände zu legen. Thönnessen verwies auf starke Nachwuchsleute und machte den Weg frei. Als besonderes Geschenk gab es für ihn ein „Ruhekissen“. Neue Jugendleiterin wurde die 24-jährige Claire Bogusch, die von Toni Thönnessen bestens angelernt worden war. Als Stellvertreterin erhielt Verena Hülsen das Vertrauen der Mitglieder, auch sie ist seit Jahren im Jugendbereich sehr aktiv. Auch Markus Küppers (stellvertretender Geschäftsführer) und Stefan Bücke (stellvertretender Kassierer) zählen zur jungen Generation. Heinrich Schröders ist neuer Jugendgeschäftsführer, Werner Hülsen bleibt Kassierer – beide sind die alten Hasen im Jugendteam.
Für zehn Jahre Engagement in der Jugendabteilung des FC Concordia Haaren erhielt Andreas Ciba eine Urkunde, er ist seit zehn Jahren Jugendbetreuer wie auch Harald Niggemann. Auf 15 Jahre Einsatz in der Jugendabteilung blickt Thomas Thönnessen, er erhielt bereits das silberne Jugendleiterehren-Abzeichen des Westdeutschen Fußball-Verband (WFV) und ist somit auf Spuren des Vaters Toni. Seit 25 Jahren aktiv ist Werner Hülsen: Kassierer seit 1994 und bereits mit dem Goldenen JL-Ehrenabzeichen des WFV ausgezeichnet.
Höchste Auszeichnungen
Im Mittelpunkt der Ehrungen stand Toni Thönnessen. 31 Jahre Jugendbetreuer mit Pokal- und Meisterschaftserfolgen, 37 Jahre lang unterunterbrochen Jugendgeschäftsführer – er hat fast alle denkbaren Ehrungen erhalten und wurde als Höhepunkt in den Club 100 des Deutschen Fußball-Bundes 2008 als Ehrenamtspreisträger im Fußballkreis Heinsberg aufgenommen. Es war ein bewegender Moment im Büdchen. Auch das Büdchen hat Toni Thönnessen mitgeprägt, bekanntlich wurde aus einem Bauwagen heraus ein sehr schickes Sportlerheim. „Du hast die Vereinsgeschicke entscheidend mitgelenkt, so eine Lücke ist nicht zu schließen“, zollten ihm die Vorstandskollegen höchstes Lob.
Gute Zusammenarbeit
Traditionell organisiert die Concordia alljährlich den Kinderkarneval im Haaren. Ende November fand die Kinderprinzenproklamation (KPP) der diesjährigen Session statt. Hier wurden vom Sitzungspräsidenten Til von Birgelen Prinz Ben I. (Laufens) und Prinzessin Hannah (Cleef) inthronisiert. Das Programm wurde von der D-Jugend, Girls@Dance und den Eltern der neuen KPP bereichert.
Die Jugendabteilung lobte insgesamt die gute Zusammenarbeit auch mit den Eltern im Verein.
„Du hast die Vereinsgeschicke entscheidend mitgelenkt, so eine Lücke ist nicht zu schließen.“
Lob des Vorstands für Toni Thönnessen