2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Jindrich Bittengl (li.) hat mittlerweile im Gegensatz zu Petr Kucera die Freigabe von seinem Ex-Club erhalten  Montage:Wagner
Jindrich Bittengl (li.) hat mittlerweile im Gegensatz zu Petr Kucera die Freigabe von seinem Ex-Club erhalten Montage:Wagner

Teilerfolg für Neukirchen b. Hl. Blut

Oberpfälzer erhalten für Langquaids Jindrich Bittengl die Freigabe+++Petr Kucera muss wohl Sperre in Kauf nehmen

"Wechsel mit fadem Beigeschmack"- so lautete letzte Woche die Überschrift in einem FuPa-Bericht. Der Oberpfälzer Kreisligist SV Neukirchen b. Hl. Blut, der bis vor dreieinhalb Jahren den Fußballkreis Bayerwald angehört hatte, sicherte sich in der Winterpause die Dienste der beiden Tschechen Jindrich Bittengl (TSV Langqaid) und Petr Kucera (SV Riedlhütte). Allerdings konnten sich die "Rosenkränzler" mit den abgebenden Vereinen nicht über eine Freigabeerteilung einigen.

In der Winterpause ist die Ablösesumme frei verhandelbar und dies kann oftmals, wie in diesem Fall geschehen, für Probleme sorgen. Mittlerweile haben sich die Neukirchener aber mit dem TSV Langquaid finanziell einigen können. "Der Wechsel ist perfekt. Wir erteilen die Freigabe für Bittengl", berichtet Franz Fuchsbrunner, Fußballchef des West-Bezirksligisten. Neukirchens Abteilungsleiter Christopher Gierstl ist nach eigenen Aussagen bestrebt, dass man mit den Ex-Clubs der beiden Legionäre auf einen gemeinsamen Nenner kommt. "Uns ist klar, dass wir die Spieler nicht zum Nulltarif kriegen. Aber die entsprechenden Ablösen muss sich auch in einem vertretbaren Rahmen halten."

Aufgrund dieser Tatsache wird Petr Kucera wohl eine unfreiwillige Zwangspause einlegen müssen. Bayerwald-Kreisligist SV Riedlhütte will nur bei der von ihm geforderten Summe die Freigabe erteilen. "Dieser Betrag ist aber aus unserer Sicht utopisch". meint Neukirchens Spartenboss. Seinem Riedlhütter Kollegen Christian Sterr lässt dies ziemlich kalt. "Uns geht es hier um das Prinzip. Petr hat uns im Stich gelassen und wir stehen jetzt ohne gleichwertigen Ersatz da." Dem 25-jährigen Angreifer bleibt wohl nicht anderes übrig, als die 6-Monate Frist abzuwarten, dann wäre er ab 07.05.2011 spielberechtigt. Außer die beiden Vereine können sich doch noch einigen Christian Sterr hat auch schon einen Lösungsvorschlag parat. "Wenn Neukirchen die Ablöse zu hoch ist, muss sich halt der Spieler daran beteiligen. Er wird ja nicht gratis dort spielen."

Aufrufe: 020.12.2010, 09:01 Uhr
Thomas SeidlAutor