2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der TV89 Zuffenhausen im Teamcheck.
Der TV89 Zuffenhausen im Teamcheck. – Foto: FuPa Stuttgart

Teamcheck: TV89 Zuffenhausen II

+++ Präsentiere deinen Verein +++ Schnellcheck zur neuen Saison +++

FuPa Stuttgart widmet sich ab sofort in einem Schnellcheck zur neuen Saison den Vereinen der Region. Die Antworten für den TV89 Zuffenhausen II kommen von Trainer Marc Bäuerle. Wenn auch Ihr einen Teamcheck für Euren Verein verfassen wollt, dann kopiert die Fragen und schreibt uns per Mail an stuttgart@fupa.net.

1. Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Mit 52 Punkten in der Vorsaison wurde das beste Ergebnis der Zweiten beim TV89 eingefahren. Somit kann man sehr zufrieden sein.

Dennoch muss man sagen, dass noch mehr Potential in der Truppe steckt und es fehlten am Ende nur wenige Punkte auf den Relegationsplatz.

2. Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Das zur Rückrunde neuformierte Trainerteam mit Marc Bäuerle als Trainer und Hubert Gäng als Co-Trainer bleibt weiterhin bestehen.

Es gibt ein paar Neuzugänge, wobei es noch unklar ist, wer letztendlich genau für die 1. oder 2. Mannschaft in Frage kommt.

Zugänge:

Anil Kurt (SG Weilimdorf)

Samed Yilmaz (SG Weilimdorf)

Julian Carrasco (SportVg. Feuerbach II)

Tobias Reinhardt (TSV Münster I)

Kevin Bäuerle (TSV Steinhaldenfeld II)

Eduard Kloster (TSV Steinhaldenfeld II)

Valon Kutlovci (SG Weilimdorf)

Thomas Vozicis (SV Stuttgart Rot)

Aniello Olivieri (reaktiviert)

Nawid Sultani (eigene Jugend)

Melih Abanoz (eigene Jugend)

Mikail Sak (eigene Jugend)

Samuel Kassaye (eigene Jugend)

Abgänge:

Moritz Schüler (zieht um)

Azur Saracevic (SV Stuttgart Rot)

3. Worauf liegt der Schwerpunkt in der Vorbereitung? Steht ein Testspiel gegen einen besonderen Gegner an?

Zuerst gilt es die Spieler auf ein gewisses Fitnesslevel zu bringen, denn darin liegt die Grundlage für eine gute Saison.

Im weiteren Verlauf der Vorbereitung gilt es dann die neuen Spieler zu integrieren und sich einzuspielen.

4. Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Wir wollen an die Leistung der Vorsaison anknüpfen und möglichst noch eine Schippe drauflegen und den nächsten Schritt, sowohl als Team sowie auch Tabellarisch machen. Wobei uns in der neuen Staffel viele Unbekannten erwarten, aber auch hier liegt der Anreiz.

5. Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Die Abteilung ist dieses Jahr 100 Jahre alt geworden und hat gegen den VfB Stuttgart II gespielt.

Sonst haben wir ein soziales Projekt gestartet und eine 3. Mannschaft im Spielbetrieb gemeldet, die aktuell aus ca. 30 Eritreern besteht.

Langfristig ist eine Integration in die Teams angedacht! Wir freuen uns drauf. Die Heimspiele werden an den gleichen Tagen wie die der 1 und 2. Mannschaft sein.

6. Auf was freut ihr euch in der kommenden Saison am meisten? Was wird das Highlight?

Leider fallen einige heiß umkämpfte und spannende Derbys weg durch den Staffelwechsel.

Dennoch freuen wir uns auf die vielen neuen Gegner und Herausforderungen.

Prognosen (Nennung reicht)

Meisterschaftsfavorit(en): SV Hoffeld

Euer Saisonziel: oben mitspielen, guten Fußball spielen



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Folgt uns auch auf:

Facebook: @FuPaStuttgart
Instagram: @FuPaSTR
Twitter: @FuPaSTR

Aufrufe: 011.8.2019, 09:50 Uhr
FuPa Stuttgart / Marc BäuerleAutor