2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Nils Weinbrenner
F: Nils Weinbrenner

"Team entwickelte sich gegen Ende der Rückrunde positiv"

Im FuPa-Schnellcheck gibt Dennis Krzyscin, Sportlicher Leiter beim TuS Quettingen, seiner Hoffnung Ausdruck, dass ein Platz unter den sieben besten Teams der Liga möglich sein müsste

Zwei Trainer haben sich in der abgelaufenen Saison an der Ersten Mannschaft des TuS Quettingen versucht, so richtig laufen wollte es aber nicht. Der Geschäftsführer Dennis Krzyscin macht nun aber nicht die Übungsleiter schlecht, sondern er hat an vielen Fronten reagiert. Mit einem neuen Team hofft er nun im FuPa-Schnellcheck, dass ein Platz unter den Top-Sieben herausspringen könnte.

Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?

Dennis Krzyscin Wenn man die vorige Saison im Ganzen betrachtet, kann man mit der Tabellensituation nicht zufrieden sein. Man hat einfach zu viele Punkte zu fahrlässig liegen gelassen. Trotzdem möchte ich unsere vorherigen Trainer nicht schlecht reden, diese haben sogar gute Arbeit geleistet. Vor allem gegen Ende der Rückrunde entwickelte sich das Team sehr positiv.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?

Krzyscin Unser komplettes Team gleicht quasi einer Veränderung. Wir werden mit einem extrem jungen Team in die Saison starten, haben auch einige Rückkehrer geholt sowie einige neue Spieler, die eine gewisse Qualität mitbringen. Wir hoffen, dass diese Mischung im Team sowie das Trainer-Trio Rocco Piccolo (Trainer), Nikolaos Kourouzidis (Co-Trainer) und Giuseppe Quarta (Fitnesstrainer) eine gute Saison spielen werden. Die ersten Trainingseinheiten machen dazu Mut und wir wollen auf jeden Fall angreifen, dafür ist die Qualität auf jeden Fall vorhanden.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?

Krzyscin Ich bin kein Fan davon, einzelne Spieler zu loben oder herauszuheben, jedoch kann ich feststellen, dass wir ein funktionierendes Team haben mit einer recht hohen Trainingsbeteiligung. Zudem haben wir einige junge Spieler, die extrem viel Verantwortung übernehmen. Unser Kader hat einen Altersdurchschnitt von 22 Jahren. Davon sind viele Spieler erst 18 oder 19 Jahre alt. Ich glaube, dass wir mit dem jungen Kader extrem hungrige Spieler haben, die unbedingt noch etwas erreichen wollen. Zudem fällt durch dieses junge Team die Integration von Jugendspielern einfacher.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?

Krzyscin Wir haben am 11.Juli mit der Vorbereitung begonnen und haben seitdem einige Testspiele absolviert und konnten viele positive Erkenntnisse daraus ziehen. Natürlich braucht das neue Team etwas, um sich einzuspielen, dafür sind aber noch einige Testspiele geplant.

Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?

Krzyscin Die oberste Zielsetzung ist esm unter die ersten sieben zu kommen und die Klasse in der Kreisliga B zu halten. Alles, was darüber hinaus geht, wäre die Sahne auf der Torte.

Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?

Krzyscin Ich denke man sollte jedes Spiel gewinnen wollen, ansonsten muss man ja nicht antreten.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

Krzyscin Wir können nach dem Rückzug der Zweiten Mannschaft in der vorigen Saison endlich wieder eine neue, breit aufgestellte Zweite Mannschaft melden. Diese wird in der Kreisliga C starten müssen. Ob es eine Dritte Mannschaft gibt, ist noch unklar. Diese müsste dann aber ohne Wertung spielen.

Meisterschaftsfavorit(en): VfB Solingen II oder VfB Langenfeld I
Abstiegskandidat(en): möchte ich keine nennen.
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Mindestens Platz 7

Aufrufe: 025.7.2017, 20:02 Uhr
Sascha KöppenAutor