2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Nückel
F: Nückel

SW Wattenscheid II ist mehr als nur ein Sprungbrett

Der FuPa-Wintercheck 2016/2017: SW Wattenscheid 08, zweite Mannschaft

Nach einem großen Umbruch war es gewiss keine einfache Runde für Alexander Schmidt. Der Trainer der zweiten Mannschaft und zweiter Vorsitzender von Schwarz-Weiß Wattenscheid 08 spricht im Wintercheck über die Probleme der Hinrunde, die Ziele der Rückrunde und das Klub-Mantra.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Hinrunde?
Schmidt: Natürlich haben wir uns eine bessere Platzierung vorgenommen und sind dementsprechend nicht zufrieden. Wir wussten aber auch, dass es sehr schwer werden wird, da wir einen enormen Umbruch vollziehen mussten.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Schmidt: Der Tabellenplatz entspricht leider nicht den zumeist gezeigten Leistungen. Oftmals waren wir in verlorenen Spielen eine ebenbürtige Mannschaft, aber wir haben in den entscheidenden Spielsituationen das Tor nicht erzielt.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Schmidt: Seit dem Sommer sind uns einige Spieler aufgrund von Arbeitswechsel und Disziplinlosigkeit abhandengekommen. Aus dem Grund möchte ich ein Lob an diejenigen aussprechen, die nun enger zusammengerückt sind und intensiv an Ihrer Entwicklung arbeiten.

Falls betroffen: Wenn Euer Team vom Verletzungspech verfolgt ist, woran liegt es? Falsche Maßnahmen im Training? Überbelastung?
Schmidt: Eine richtige Verletztenmisere hatten wir glücklicherweise nicht. Einzig der mehrmonatige Ausfall (Knieverletzung) unseres Kapitäns Alexander Pooch hat uns wehgetan.

Stoßen im Winter neue Spieler zum Kader dazu oder verlässt jemand das Team?
Schmidt: Wir sind weiterhin auf der Suche nach Spielern, die unseren Kader quantitativ und qualitativ verstärken. Jeder, der eine ordentliche Portion Spaß am Fußball und Ehrgeiz mitbringt, erhält bei uns eine super Kameradschaft und tolles Vereinsleben. Außerdem hat man bei guten Leistungen die Option in unsere erste Mannschaft (Landesliga) aufzusteigen. Gerade diesen Weg schreiben wir uns als Verein auf die Fahne.

Ab wann geht die Vorbereitung los? Gibt es ein besonderes Highlight?
Schmidt: Unsere Vorbereitung startet am 13. Januar. Vorher werden wir für das Hallenturnier am 07. Januar noch zweimal in der Halle trainieren.

Welche Hallenturniere spielt Ihr?
Schmidt: Das Hallenturnier der Reservemannschaften am 07.01. im Sportzentrum Bochum-Westenfeld. Bei positivem Abschneiden dürfen wir an dem Endrundenturnier in der Bochumer Rundsporthalle teilnehmen.

Wie lauten die Ziele für die Rückrunde?
Schmidt: Unser Ziel lautet in erster Linie ganz klar der Klassenerhalt. Ein gesicherter Mittelfeldplatz ist zwar möglich, aber dafür müssen wir anfangen, die Spiele für uns zu entscheiden.

Wie bewertest du die jüngsten Gewalt-Vorfälle auf den Amateurfußball-Plätzen?
Schmidt: Die jüngsten Vorfälle verurteile ich sehr. Gewalt hat auf keinem Fußballplatz etwas verloren. Natürlich gibt es Emotionen, aber die dürfen niemals in Gewalt umschlagen. Wir von Wattenscheid 08 arbeiten auf einen vernünftigen Umgang mit Gegenspielern und Schiedsrichter hin. Wer das nicht versteht, hat bei uns nichts verloren.

Größte Überraschung in der Liga: RW Leithe
Größte Enttäuschung in der Liga: Germania Bochum-West

Werde jetzt Vereinsverwalter und repräsentiere deinen Klub, verwalte die Daten und verpasse keine News mehr: https://www.fupa.net/ruhrgebiet/anmelden

Aufrufe: 07.1.2017, 19:00 Uhr
André NückelAutor