2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
In die Knie gezwungen: Die Fußballer des SV Harkebrügge (in Rot) haben das Gemeinde-Derby bei Viktoria Elisabethfehn mit 2:1 für sich entschieden.   Bild: Björn Lichtfuß
In die Knie gezwungen: Die Fußballer des SV Harkebrügge (in Rot) haben das Gemeinde-Derby bei Viktoria Elisabethfehn mit 2:1 für sich entschieden. Bild: Björn Lichtfuß
Neue Hoffnung im Abstiegskampf: Schlusslicht SW Lindern hat am Wochenende das Kellerduell der Fußball-Kreisklasse zu Hause 4:1 gegen ...
den SV Petersdorf gewonnen. So konnten die Schwarz-Weißen den Kontakt zum Vorletzten SV Scharrel herstellen.

SW Lindern - SV Petersdorf 4:1 (2:1). Die Hausherren erwischten einen Start nach Maß: Sie gingen nach sieben Minuten durch Hinnerk Künnen in Front. Anschließend ließen die Schwarz-Weißen nach und bettelten förmlich um den Ausgleich. Für den sorgte Sven Tangemann in der 25. Minute. Aber Lindern fing sich und kam noch vor der Pause durch David Robakowski zum 2:1 (40.).

Im zweiten Durchgang waren die Hausherren zunächst im Glück. Ein Bastek-Freistoß klatschte gegen den Pfosten (48.). In der Folgezeit wirkten die Schwarz-Weißen hellwach. Sie waren wieder am Drücker und machten durch Hinnerk Künnen (75.) und David Robakowski (84.) alles klar.

Tore: 1:0 Künnen (7.), 1:1 Tangemann (25.), 2:1 Robakowski (40.), 3:1 Künnen (75.), 4:1 Robakowski (84.).

Sr.: Dedden (Friesoythe).

Viktoria Elisabethfehn - SV Harkebrügge 1:2 (0:0). In einer kampfbetonten Partie hatten die Hausherren leichte Feldvorteile. Auf beiden Seiten endeten die Angriffe allerdings zumeist in der Nähe des Sechzehners. Torchancen gab es kaum.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel besser, und Alexander Heidt brachte die Gäste in Führung (50.). Beide Teams kamen in der Folgezeit zu Möglichkeiten. Barik Coskun erzielte schließlich in der 81. Minute den Ausgleich. Nur zwei Minuten später lag die Viktoria wieder zurück: Waldemar Eirich hatte einen Freistoß aus 20 Metern zum glücklichen Gästesieg in die Maschen gezirkelt (83.). Mehr Bilder von diesem Spiel gibt es im Internet (siehe Link am Ende des Textes).

Tore: 0:1 Heidt (50.), 1:1 Coskun (81.), 1:2 Eirich (83.).

Sr.: Macke (Kampe/Kamperfehn).

BV Bühren - BW Galgenmoor 2:4 (1:0). Die Hausherren erwischten den besseren Start und gingen dank Matthias Witte verdient in Führung (10.). Der BVB hatte in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und agierte äußerst diszipliniert. Lediglich mit Alexander Lukassen gingen ein wenig die Pferde durch. Er erwies seiner Mannschaft einen Bärendienst, indem er sich früh die Ampelkarte wegen wiederholten Foulspiels einhandelte (40.).

Im zweiten Durchgang schlug sich Bühren in Unterzahl wacker. Mit fortschreitender Spielzeit machte sich aber bemerkbar, wie viel Kraft die Gastgeber investieren mussten. Innerhalb von fünf Minuten drehten die Gäste die Begegnung: Thomas Wunderlich (84.), Julian Gerst (85.) und Thomas Albers (89., FE) trafen. Nach dem Anschlusstreffer von Matthias Witte schöpften die Hausherren noch einmal kurz Hoffnung (90+1), aber im Gegenzug machte Julian Gerst alles klar (90+2).

Tore: 1:0 Witte (10.), 1:1 Wunderlich (84.), 1:2 Gerst (85.), 1:3 Albers (89., Foulelfmeter), 2:3 Witte (90+1), 2:4 Gerst (90+2).

Sr.: Radtke (Hasbergen).

SV Strücklingen - FC Sedelsberg 2:0 (0:0). Die Hausherren waren tonangebend, aber das Tor der Gäste war lange wie vernagelt. FCS-Keeper Frank Hinrichs hielt sein Team mit zahlreichen Paraden im Spiel.

Sedelsberg trat offensiv kaum in Erscheinung. Wenn der FCS doch mal nach vorne kam, war die Strücklinger Abwehr nicht zu überwinden. Und auch offensiv sollten die Gastgeber noch erfolgreich sein. In Überzahl - Sedelsbergs Sebastian Brundel hatte die rote Karte wegen groben Foulspiels gesehen - erzielte Sven Frühauf das erlösende 1:0 (80.). Frank Salzmann konnte in der Schlussminute erhöhen.

Tore: 1:0 Frühauf (80.), 2:0 Salzmann (90.).

Sr.: Matkowski (Uplengen).

Hansa Friesoythe II - SC Kampe/Kamperfehn 0:3 (0:1). Die Teams waren in der ersten Halbzeit gleichwertig. Torchancen gab es auf beiden Seiten, die etwas besseren für die Gäste. So hatte Sven Boldt in der Anfangsviertelstunde bereits zweimal die Führung auf dem Fuß, ehe er in der 35. Minute endlich einnetzte. Nach dem Seitenwechsel spielten die Hausherren druckvoll, aber zunächst erfolglos. Sie ließen zahlreiche Gelegenheiten aus. Kampe präsentierte sich effizienter: So erhöhte Boldt mit einem Konter-Tor (73.). Nach dem von Aloys Westerhoff verwandelten Elfmeter (84.) war die Messe gelesen.

Tore: 0:1, 0:2 Boldt (35., 73.), 0:3 Westerhoff (84., Elfmeter).

Sr.: Stender (Molbergen).

BV Neuscharrel - SV Altenoythe II 3:1 (2:1). Die Hausherren waren über die gesamte Spielzeit überlegen. Dennoch gingen die Gäste - nach einem Abwehrfehler von Loots - in Führung (Thomas Fuhler, 14.). Aber Jens Dröge hatte die passende Antwort parat (17.).

Als Michael Meyer dann nach einer halben Stunde einen Handelfmeter verwandelte, waren die Hausherren auf Kurs. Neuscharrel diktierte die Partie und brachte den Sieg mit einem Konter-Tor von Michael Meyer unter Dach und Fach (70.).

Tore: 0:1 Fuhler (14.), 1:1 Dröge (17.), 2:1, 3:1 Meyer (30., Handelfmeter, 70.).

Sr.: Stoyke (Elisabethfehn).

DJK Elsten - SV Scharrel 5:3 (3:2). Die DJK fuhr einen verdienten Sieg ein. Allerdings war es kurzzeitig eng geworden. Da sich die Scharreler aber selbst schwächten, als es gerade spannend wurde, geriet der Elstener Erfolg nicht in Gefahr. Michael Horstmann (71.) und Andreas Thoben (82.) sahen Gelb-Rot.

Tore: 1:0 Middendorf (8.), 2:0 Düker (33.), 2:1 Hassan (36.), 2:2 Fennen (38.), 3:2 Klostermann (40.), 4:2, 5:2 Nuxoll (73., 84.), 5:3 Griep (88.).

Sr.: Scheibel (Bethen).

Aufrufe: 018.11.2013, 19:27 Uhr
Dominik KlausingAutor