2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht
Zählt mehr „Buden“ als so manche Kirmes: Stürmer Sven Nowak. Foto: T. Wintz
Zählt mehr „Buden“ als so manche Kirmes: Stürmer Sven Nowak. Foto: T. Wintz
Sparkasse

Sven Nowak trifft als Erster sechsfach in der A-Liga

35-jähriger Lohner Stürmer kommt Torjägerkrone sehr nahe. Platz zwei machbar, Trainer kritisiert aber Disziplin der Spieler.

Scharf auf die Torjägerkrone ist Sven Nowak jedes Jahr, das sagt der Stürmer des Fußball-A-Ligisten Rhenania Lohn hochmotiviert. Der 35-Jährige ist diesem Ziel in der laufenden Saison ein gutes Stück nähergekommen – und zwar mit einem Sechserpack beim 6:3-Auswärtserfolg gegen den SC Merzenich. 30 Tore hat der Stürmer jetzt auf dem Konto, sein erster Verfolger Inan Naki vom SV Kurdistan Düren kommt auf 27 „Buden“. Zu den Eigenschaften eines Fußballkritikers gehört es, einen Stürmer nicht ausschließlich an der Anzahl seiner Treffer zu messen, denn die Art und Weise ist nicht ganz unwichtig. Auch was das angeht, hat Nowak am Sonntag geliefert: Ein Tor erzielte er per Volley, ein anderes mit einer Art Seitfallzieher, und bei den übrigen hat er seine Gegenspieler im Laufduell düpiert.

SC Merzenich - FC Rhenania Lohn 3:6

Sechs Tore sind in dieser A-Liga-Saison im Raum Düren, wo Lohn als einziges Eschweiler Team einsortiert ist, noch niemandem gelungen. Für Nowak persönlich sind ein halbes Dutzend Treffer aber nicht so herausragend, wie für andere Stürmer, denn Nowak ist es gewöhnt, seit Jahren mehrfach in den Stenogrammen als Torschütze zu stehen. „Mein Rekord waren neun Tore in einem Spiel“, sagt der 35-Jährige, der noch so lange spielen will, wie es sein Körper erlaubt. „46 Tore in einer Halbserie und 86 Tore am Ende einer Saison sind bislang meine Rekorde.“ So viele Tore schießen manche Mannschaften nicht einmal in einer Saison, Nowak hat seine Torrekorde für den FV Eschweiler in der Kreisliga B beziehungsweise C aufgestellt. Die Torjägerkrone ist Nowaks persönliches Ziel, das der Mannschaft lässt er aber auch nicht aus den Augen: Die Rhenania will in den verbleibenden sieben Spielen die acht Punkte Rückstand auf den Zweiten TSV Düren aufholen. Der Vize-Titel berechtigt je nach Ausgang der oberen Ligen zum Aufstieg „Der TSV wird noch Punkte lassen, davon gehe ich aus. Aber wir haben jetzt zwei Rote Karten bekommen, das schwächt uns.“

Das ärgert auch Moses Sichone, Lohns Trainer, der die mangelnde Disziplin seiner Spieler kritisiert; er sieht das Ziel Platz zwei deswegen in Gefahr. Verlassen kann er sich zumindest auf Nowaks Tore: „Er hat die richtige Einstellung auf dem Platz“, sagt der Trainer. „Er ist richtig ehrgeizig.“

Schiedsrichter: Björn Lehmann (SV Bessenich) - Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Sven Nowak (7.), 0:2 Sven Nowak (27.), 0:3 Sven Nowak (33.), 0:4 Sven Nowak (40.), 1:4 Fukui Yuuki (45.), 2:4 Takao Atsuhito (50.), 2:5 Sven Nowak (54.), 3:5 Kadri Örge (71.), 3:6 Sven Nowak (85.)
Platzverweise: Rot gegen Delsos Gecer (90./FC Rhenania Lohn)

Aufrufe: 030.4.2019, 12:00 Uhr
cro | AZ/ANAutor