2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

SVA schwimmt weiter auf der Erfolgswelle

Adelby schlägt Bllongstedt/Gammelund mit 3:1 / Ein Spielbericht von Thomas Ziegenberg

Verlinkte Inhalte

13 Punkte aus den letzten fünf Spielen, das ist die Bilanz der aktuellen Erfolgsserie des SV Adelby. Auch ohne ihre beiden bisher treffsichersten Stürmer Christoph Bossen (8) und Bo Hansen (6) ließ der SVA gegen den TSV Bollingstedt/Gammellund nichts anbrennen und festigt seinen Verfolgerplatz in der Tabelle im Rennen um die Aufstiegsränge. Ein Spielbericht des SV Adelby.
Im Tor stand nach zuletzt starken Trainingsleistungen "die echte Nr.1" Phillip Schmidt. Malte Steinkamp bevorzugte stattdessen in den letzten Tagen vermehrt üppige Milchprodukte, was ihn auf die Bank rotieren ließ. In den Anfangsminuten brauchten die Hausherren eine gewisse Zeit, um ins Spiel zu finden. So dass die ersten guten Möglichkeiten zunächst der TSV hatte. "Schmitzi" durfte sich frühzeitig auszeichnen und klärte zur Ecke. Diese wurde direkt gefährlich, doch Thomas Ziegenberg klärte auf der Linie für seinen chancenlosen Keeper.

Adelby zeigte mit zunehmender Spieldauer immer bessere Ansätze, doch einfache Ballverluste durch fehlende Ballkontrolle oder überhastete Fehlpässe führten zum Zwischenfazit "holpriger Start". Doch mit einer gelungenen Aktion kam das Selbstvertrauen zurück. Abwehrchef Simon Scholz spielte einen langen Ball hinter die Viererkette der Gäste, Yannick Sörensen war im richtigen Moment gestartet, erkannte das schlechte Timing beim Herauslaufen des Keepers und hob den Ball aus 20 Metern über Mike Meyer zum 1:0 ins Tor (16.).

BoGa schien geschockt, während Adelby nun voll im Spiel war. Björn Fugmann wurde geblockt bzw. verfehlte mit einem Volley-Drehschuss das Gehäuse. Das 2:0 lag in der Luft. Aus halblinker Position gab es einen Freistoß für den SVA. Ziegenberg spielte den Ball flach außen an der Mauer vorbei in den Lauf von Sörensen, der zog den Ball scharf quer durch den Fünfmeterraum, wo Björn Weide am langen Pfosten den Ball problemlos eindrückte (30.). Nach Adelbyer Eckbällen wurde es anschließend brenzlig. Zunächst ging BoGa nach einem zu langen Eckball direkt in den Konter über. Finn-Erik Horn zog einen pfeilschnellen, unnachahmlichen Sololauf über den gesamten Platz an, spielte dann den Ball überlegt quer, doch Peer Jürgensen schoss hauchdünn am Pfosten vorbei (36.). Kurz darauf hatte Adelby erneut einen Eckball. Dieser wurde aus der Gefahrenzone geklärt. Im Rückraum kam Ziegenberg an den Ball und traf mit einem satten Distanzschuss zum 3:0 (39.). Halbzeit.

Wer weiß wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Adelby schnell das 4:0 nachlegte hätte? Sörensen, klaute dem einschussbereiten "Pecce" Zielinski ungewollt den Ball vom Fuß, Fugmann zögerte einen Tick zu lange beim Abschluss und so blieb die frühe Vorentscheidung leider aus. Es klingelte dafür auf der anderen Seite. Die Entstehung war leicht kurios. Arne Warnke wurde im eigenen Strafraum gefoult (es gab aber keinen Pfiff), lag auf dem Rücken am Boden, der Ball neben ihm in seiner Nähe. Die Gäste stocherten nach dem Ball. Warnke hielt sich die Hände schützend vor das eigene Gesicht (immer noch kein Pfiff). Irgendwie war durch das Gestochere der Ball auf einmal zwischen Warnkes Brustkorb und seinen Armen. Nun gab es einen Pfiff. Gelb für Handspiel und Strafstoß. Peer Jürgensen verwandelte zum 3:1 (53.).

Der Hinweis für den Schiedsrichter, dass die BoGa-Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen sind, entgegnete der Schiedsrichter mit den Worten: "Von Adelby waren auch einige zu früh reingelaufen, dann ist das egal." Falsch! Richtige Entscheidung: Wiederholung des Strafstoß. Von diesem Hinweis auf die Regelkunde ließ der Schiri sich nicht beeindrucken. Der Treffer zählte. BoGa stellte um und brachte einen zweiten Stürmer. Doch der SV Adelby verstärkte seine Defensive, beschränkte sich nun auf das Halten des Ergebnisses. Der SVA verteidigte stark, brachte zwar nur noch wenig nach vorne, ließ aber hinten nichts mehr zu, so dass es bis zum Schluss beim 3:1 blieb. In den Schlussminuten feierte Neuzugang Sandro Ecknig noch seinen Einstand und wusste direkt mit tollem Kopfballspiel zu beeindrucken.
Aufrufe: 01.11.2014, 11:14 Uhr
Thomas Ziegenberg / SV AdelbyAutor