2024-06-13T13:28:56.339Z

Spielbericht
Westhoven II bleibt Tabellenführer und hat den Aufstieg fest im Blick.
Westhoven II bleibt Tabellenführer und hat den Aufstieg fest im Blick. – Foto: Guido Kromen

SV Westhoven-Ensen II bleibt weiter ungeschlagen an der Spitze

Kreisliga C3 Köln: Besgen, Schaal, Schulze und Wexeler zeichneten für Top-Position – Jetzt kommt Liga-Schwergewicht Germania Mülheim zum großen Showdown – Trainerduo Puchelski/Fielen erwarten rassigen Liga-Knaller

Im kleinen Porzer Derby zwischen dem SV Mevlana Porz und Tabellenführer SV Westhoven.Ensen II, behielten die Gäste nach 90 Minuten mit 4:2 (1:2) die Oberhand. Den besseren Start in die Partie hatten die Hausherren, die durch Karl Schwiertz in der 6. Minute zum 1:0-Führungstreffer kamen. Nach 11 Minuten war es dann Liam Besgen, der für den SVW zum 1:1 ausgleichen konnte. Nachdem sich beide Teams schon mit einem Unentschieden in der Halbzeit wähnten, war es Adem Cüceoglu der mit seinem Treffer zum 2:1 in der 45. Spielminute für die überraschende Führung sorgte.

Auf Westhovener Seite war es dann Luis Schaal, der die Partie nach 57 Minuten wieder ausgeglichen gestalten konnte – 2:2. Drei Minuten später ließ Christian Wexeler die erstmalige Führung der Gäste folgen (3:2). Den entscheidenden Abschluss besorgte schließlich Fabian Schulze nach 89 Zeigerumdrehungen mit seinem Treffer zum 4:2. Damit bleibt der SV Westhoven-Ensen weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze und kann am nächsten Wochenende im Match gegen den Tabellendritten Germania Mülheim einen großen Schritt zum ausgerufenen Saisonziel ´Aufstieg´ schaffen.

Je nach der Auf- und Abstiegsregel, die sich meist erst kurz vor Ligaende ergibt, ist auch der beste Tabellenzweite aller drei C-Liga-Staffeln zum Aufstieg berechtigt. Davon will die SVW-Trainercrew allerdings nichts wissen und auch nicht planen. Sie will das ganz große Ding, zumal der weitere Konkurrent SC Leverkusen auch noch an der Oberstrasse anreisen muss.

Der Kommentar

Ralf Fielen (Trainer SV Westhoven-Ensen II): „Wir haben uns gestern ein wenig schwer getan, hatten dann aber die Kontrolle über das Spiel. Jetzt gilt der Fokus natürlich auf Germania Mülheim zu legen, denn das ist für beide eine ganz wichtige Partie. Wir werden bereit sein.“

______________________

Der Original-Artikel ist am 7. März in der 19. Ausgabe des Fußballtickers bei Porz-Online erschienen. Hier geht es direkt auf die Seite.

Aufrufe: 08.3.2022, 15:15 Uhr
Werner KilianAutor