2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
F: Lisa Schlumberger
F: Lisa Schlumberger

SV Westerheim im FuPa-Teamcheck 2018

Abteilungsleiter Jochen Doll im Interview

Auch in dieser Saison beleuchten wir während der Sommerpause die Vereine im Bezirk. Wir haben die Clubs gefragt, wie ihr Saisonfazit aussieht, wie sich das Team verändert hat und wie die Zielsetzung für die neue Saison aussieht. Im Blickpunkt: SV Westerheim.

Abteilungsleiter Jochen Doll stand uns für die Fragen zur Verfügung.

Verein: SV Westerheim
Welche Liga: A1 Donau/Iller

1) Wie zufrieden seid ihr mit der vergangenen Spielzeit? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

In der vergangenen Saison mussten die Mannen des SV Westerheim nur 3 Niederlagen in Kauf nehmen. Aufgrund von zu vielen Remis reichte es dann in einem spannenden Saisonfinale wegen 5 Toren nicht auf den angestrebten Relegationsplatz und man erreichte schlussendlich einen sehr guten dritten Platz in der Kreisliga A. Nach einer sehr guter Vorrunde schwächelte unsere zweite Mannschaft in der Rückrunde etwas und konnte schlussendlich nur einen etwas enttäuschenden fünften Platz einnehmen.


2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Der SVW startet in die Saison 2018/1019 mit 12 neuen Spielern, davon 7 aus der eigenen Jugend.

3) Worauf liegt der Schwerpunkt in der Vorbereitung?

Der Fokus unseres Trainerteams liegt darauf zwei erfolgshungrige, spielstarke Teams zu formen welche den Anspruch haben am Ende der Saison um die begehrten Plätze mitzuspielen zu können.


4) Wie lautet die Zielsetzung für die neue Saison?

Der Anspruch sollte ganz klar sein am Ende der Saison um die begehrten Plätze mitzuspielen zu können. Die Konkurrenz in unserer Staffel ist jedoch auch dieses Jahr wieder sehr groß und es werden Teams wie der Bezirksligaabsteiger FC Neenstetten, der TSV Bernstadt, der TSV Blaubeuren oder der TSV Bermaringen zeigen wollen, dass Sie mit zum Favoritenkreis um den Aufstieg in die Bezirksliga gehören.


5) Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?

In dieser Saison gib es die eine oder andere Veränderung.

  • Das Trainerteam wird durch Sasa Dojinovic und Ivica Maric ergänzt zur Unterstützung von Frank Klingler bezüglich der zweiten Mannschaft und Sie leiten das Torwarttraining.
  • Daniel Volles wird ab Mitte Oktober nicht mehr in seiner Funktion tätig sein, da er für zwei Jahre geschäftlich ins Ausland geht, seine Aufgaben werden in der Mannschaft durch Max Rieck, Maximilian Hohl und Robin Sailer aufgeteilt.


6) Auf was freut ihr euch in der kommenden Saison am meisten? Was wird das Highlight und/oder welchesDerby steht dabei besonders im Fokus?

Wir sehen jedes Spiel als Highlight an, natürlich ist das Derby gegen Heroldstatt immer was Besonderes.


7) Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?

Der Fussball und die Kameradschaft sollte im Vordergrund stehen und es sollte nicht bereits schon in der Kreisliga B oder Kreisliga A anfangen mit dem bezahlten Fussball. Auch die Reservemannschaften sollten mehr in den Vordergrund gerückt werden, daraus entstehen zumindest bei uns die Talente von morgen!



Meisterschaftsfavorit(en): TSV Blaubeuren, TSV Bermaringen, TSV Bernstadt,

Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: Unser Anspruch ist es natürlich auch diese Saison wieder mit beiden Mannschaften ganz oben mitzuspielen

Aufrufe: 04.8.2018, 07:03 Uhr
Florian Huth | FuPa SüdwestAutor