2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Franco Viteritti | Foto: Verein
Franco Viteritti | Foto: Verein

SV Weil III: "Kann nie vor Donnerstag planen"

Nachgefragt bei Franco Viteritti, Trainer SV Weil III

Kein Ende der Weiler Rotation in Sicht: Nachdem Franco Viteritti in der Hinrunde bereits 63 Spieler eingesetzt hatte, musste der Trainer des SV Weil III sein Team auch gegen Nollingen wieder auf einigen Positionen neu besetzen.
BZ: Was stimmt Sie zuversichtlich, dass Ihr Team am Ende der Saison den Klassenerhalt feiern darf?
Viteritti: Wir haben zweifelsohne genug Qualität im Kader, um dieses Ziel zu erreichen. Zudem sind wir tabellarisch in einer deutlich besseren Position als im Vorjahr und können diese hoffentlich in den kommenden Wochen ausbauen.

BZ: Die vierte Weiler Mannschaft ist in der Winterpause aufgelöst worden. Bedeutet das für Sie, dass sich die personelle Situation ihres Teams verbessert hat und Ihnen nun regelmäßig ein ausreichender Kader zur Verfügung steht?
Viteritti: Konstanz bleibt hier sicher mit Blick auf die personelle Situation ein Fremdwort. Auch gegen Nollingen war ich wieder zu sieben ungeplanten Umstellungen gezwungen. Vor Donnerstag weiß ich nie, wer mir am Wochenende zur Verfügung steht. Das macht die Spielvorbereitung weiterhin kompliziert.

BZ: Waren Sie überrascht, dass Nollingen nach dem großen Aderlass beim 1:0-Erfolg Ihrer Mannschaft so viel Gegenwehr geleistet hat?
Viteritti: Nollingen hat sich teuer verkauft. Dass wird für viele Mannschaften noch ein gewaltiges Stück Arbeit in der Rückrunde. Gegen Nollingen drei Punkte einzufahren wird kein Selbstläufer.

BZ: Am Samstag geht es für Ihr Team zum SV Herten. Was braucht es, damit Weil dem Titelanwärter die vierte Niederlage in Serie zufügt?
Viteritti: Wir haben in der Hinrunde in der 95. Minute das 0:1 gegen Herten hinnehmen müssen. Ich denke, das sollte jedem Spieler meiner Mannschaft zeigen, dass wir eine Chance haben, an einem guten Tag auch gegen ein solches Team zu bestehen. Allerdings müssen wir an unsere Leistungsgrenze gehen, um eine Chance zu haben.
Aufrufe: 026.3.2018, 19:45 Uhr
Lukas Karrer (BZ)Autor