2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Relegationsplatz im Visier: Der SV Thürnthenning will in der Liga nochmal Gas geben und den nur einen Punk besseren SV Mengkofen einholen.
Relegationsplatz im Visier: Der SV Thürnthenning will in der Liga nochmal Gas geben und den nur einen Punk besseren SV Mengkofen einholen.

SV Thürnthenning heiß auf den Re-Start: »Wir haben noch was vor«

Der SV Thürnthenning - Rangzweiter der Kreisklasse Straubing - im Kreisklassen-Check zum Re-Start in Niederbayern

Nach den Kreisligen sind jetzt die Kreisklassen dran. FuPa befragt zum Re-Start des Amateurfußballs in Niederbayern die Top-Teams der Kreisklassen nach der aktuellen Gefühlslage. Abteilungsleiter Uwe Vornehm vom SV Thürnthenning über die aktuelle Vorbereitung und die generelle Lage in Thürnthenning, sowie den Fokus-Wettbewerb des SVT.

FuPa: Wie war`s für euch in der extrem langen Fußballpause?
Uwe Vornehm:
Da zum Zeitpunkt des "Abbruchs" die Vorbereitung schon lief und auch einige Vorbereitungsspiele gespielt waren, kam die Pause natürlich zu einem eher ungünstigen Zeitpunkt. Nach den ersten Wochen des "Nichtstun", haben wir beschlossen, nur einmal pro Woche zu trainieren, um nicht den Spaß und die Motivation am Fußball zu verlieren. Wir hoffen jetzt auf weitere Lockerungen und auf eine optimale Vorbereitung mit Spielen und das natürlich zeitnah.

Welchen Einfluss hat die kürzlich getroffene Entscheidung des BFV, die Saison 2020/21 ausfallen zu lassen, auf euer Team?
Was das für Auswirkungen hat, wird man dann erst später sehen können. Wir werden natürlich alles versuchen, dass es mit Fußball in Thürnthenning weitergeht. Denn es ist wichtig, dass das Spiel und die Gemeinschaft zwischen Spielern, Fans und dem Umfeld erhalten bleibt.

Welche Chancen und Risiken seht ihr im geplanten Ligapokal? Auf welchem Wettbewerb liegt euer Fokus?
Es ist wichtig, einen anderen Wettbewerb gefunden zu haben, denn zehn Ligaspiele wären wirklich zu wenig gewesen. Der Ligapokal generiert einen Aufstiegsplatz mehr, damit hat er einen Reiz. Vereine, Trainer und Spieler müssen Ziele verfolgen können, um Spaß zu haben und motiviert zu bleiben. Risiken sehe ich keine, man kann ja nur gewinnen und nichts verlieren. Für mich eine gute Lösung, von daher ein Lob für den BFV. Unser Fokus liegt auf der Liga, da wir noch um einen Aufstiegsplatz kämpfen wollen.



Wie seid ihr mit der Trainingsbeteiligung bisher zufrieden? Ziehen alle voll mit?
Die Trainingsbeteiligung ist für die gegebenen Verhältnisse gut. Man muss bedenken, dass es ja keinen Wettkampf gibt und der ist ja bekanntlich das Salz in der Suppe. Man merkt schon bei den Jungs, dass sie motiviert sind. Wir haben ja noch was vor in dieser Spielzeit.

Gibt es zum Re-Start der Liga personelle Veränderungen? Zu- oder Abgänge, einen neuen Trainer?
Ja, es wird bei uns Veränderungen geben, aber ich bitte um Verständnis, das ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Auskunft geben kann.

Was brennt euch ansonsten noch unter den Nägeln?
Ich weiß, das der bayrische Amateurfußball brennt, wieder spielen zu dürfen, klar ist aber auch, das die Gesundheit das wichtigste Gut ist: Also zusammen halten, den jeder von uns will der schönsten Nebensache der Welt wieder nachgehen.



Aufrufe: 026.8.2020, 10:30 Uhr
Andreas SantnerAutor