Der Tabellenführer der Zweitliga-Gruppe 2 braucht für die kommende Saison einen neuen Teamverantwortlichen.
Der Begriff Erfolgstrainer wird ja gerne mal strapaziert. Die bisherige Ära von Spejtim Muharemi als Trainer bei der SV Schaffhausen lässt sich aber tatsächlich sehen.
Seit der Saison 2018/19 ist er im Amt, und führte die "Spielvi" ohne nur einen Verlustpunkt (!) sogleich wieder zurück in die 2. Liga. Daneben gelang der Finaleinzug im FVRZ-Cup, und der Titelgewinn im Schaffhauser Cup.
Zurück in der 2. Liga hält der Siegszug an. Bereits in der abgebrochenen letzten Meisterschaft führte die SV Schaffhausen das Feld in der Winterpause an.
Von diesem Rückschlag liess sich das Muharemi-Team bisher aber nicht stoppen. Vielmehr: Die SVS trat nochmals überzeugender auf und entschied neun der bisherigen zehn Partien der Gruppe 2 für sich.
"Muharemi hat mit der Mannschaft den Turnaround geschafft", lässt Spielvi-Präsident Raphael Kräuchi die Erfolgsgeschichte in einer Mitteilung Revue passieren. "Er ist nicht nur erfolgreich, sondern hat im Laufe seiner drei Amtsjahre auch eine Mannschaft aufgebaut, die dem Verein und dem Schaffhauser Fussball in Zukunft noch viel Freude bescheren wird."
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Im Sommer tritt Muharemi nun aber bei der SV Schaffhausen ab. "Spedi" möchte mehr Zeit für Familie und Beruf haben. Für die Vereinsleitung kommt der Entscheid nicht überraschend. Der 46-Jährige wollte seine Funktion ursprünglich nicht länger als zwei Saisons ausüben. Aufgrund der Coronapandemie hängte er aber doch ein Jahr an.
Über die Nachfolgeregelung machte der Klub noch keine Angaben.