2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Inan Naki traf dreifach beim 7:3-Kantersieg des SV Kurdistan Düren.
Inan Naki traf dreifach beim 7:3-Kantersieg des SV Kurdistan Düren. – Foto: SVK

SV Kurdistan schlägt Nierfeld in heftigem Schlagabtausch

Bezirksliga, Staffel 3: Der SV Schwarz-Weiß Nierfeld unterliegt dem SV Kurdistan Düren 3:7 - beide Mannschaften brauche nur 32 Minuten für zehn Tore.

Mit einem Kantersieg bleibt der SV Kurdistan Düren dem Spitzenreiter der Bezirksliga, Staffel 3, aus Lich-Steinstraß weiter auf den Fersen. Im Auswärtsspiel beim SV Schwarz-Weiß Nierfeld siegten die Dürener mit 7:3 und lieferten sich einen heftigen Schlagabtausch mit Nierfeld.

Dass die Begegnung zwischen dem SV Schwarz-Weiß Nierfeld und dem SV Kurdistan Düren in der Schlussphase mit solch einer Wucht einschlagen würde, damit war nach der ersten Halbzeit nicht auszugehen. Torlos verabschiedeten sich die Mannschaften in die Kabine, obgleich es für Kurdistan doch noch um wichtige Punkte im Aufstiegsrennen ging.

Als nach dem Seitenwechsel eine gute Viertelstunde gespielt war, begannen die Teams mit dem Tore schießen - und das taten sie reichlich. Den Anfang machte Inan Naki, der zunächst per Doppelpack den SVK mit 2:0 in Front brachte (59./65.). Den folgenden Anschlusstreffer von Robin Zimmer (71.) parierte Naki umgehend per Strafstoßtor (73.). Mit Beginn der letzten zehn Minuten stellten Aboubakar Kamara (80.) und Özgür Tanko (82.) das Ergebnis auf 5:1 für die Gäste. Julian Schlag konnte ein weiteres Mal für Nierfeld verkürzen (85.), doch die Antwort von Tanko folgte prompt (87.). Auch nachdem Schwarz-Weiß zum Dritten verkürzte, Dominik Spies traf zum 3:6 in der 89. Minute, war noch nicht Schluss. Presley Lubasa setzte den Schlusspunkt in der 90. Spielminute und traf zum 7:3-Endstand. Für zehn Tore brauchten die beiden Mannschaften grade einmal 32 Minuten.

Die Daten der Partie

SV Schwarz-Weiß Nierfeld 1929 – SV Kurdistan Düren 3:7
SV Schwarz-Weiß Nierfeld 1929: Marc-Andre Virnich, Marius Herbrand, Maximilian Patt, Fabian Bentata, Florian Post (52. Niclas Hampel), Ghartey Anderson, Robin Zimmer, Ozan Kesen, Stephen Kinnen, Jan Diederichs (72. Julian Schlag), Dominik Spies - Trainer: Dominik Peiffer
SV Kurdistan Düren: Philipp Kabil, Salifu Krubally, Deniz Uzungelis, Veli Cebe, Nurullah Kayirtar (50. Özgür Tanko), Inan Sengül (50. Inan Naki), Luca Flatten (57. Ulas Önal), Maurice Heinrichs (78. Saban Kunduru), Yosuke Inohara (76. Daniel Muradas Maganas), Aboubakar Lehogui Kamara, Presley Lubasa - Trainer: Maik Wengorz
Schiedsrichter: Denis Schmidt (Köln) - Zuschauer: 120
Tore: 0:1 Inan Naki (59.), 0:2 Inan Naki (65.), 1:2 Robin Zimmer (71.), 1:3 Inan Naki (73. Foulelfmeter), 1:4 Aboubakar Lehogui Kamara (80.), 1:5 Özgür Tanko (82.), 2:5 Julian Schlag (85.), 2:6 Özgür Tanko (87.), 3:6 Dominik Spies (89.), 3:7 Presley Lubasa (90.)

________________

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann werde jetzt FuPa-Vereinsverwalter!

So kannst du Daten auf FuPa bearbeiten - hier geht es zur Erklär-Übersicht!

FuPa Mittelrhein sucht Ligaleiter - trage Daten für deine Liga ein und helfe so, die Statistiken aktuell zu halten und die Elf der Woche zu generieren!

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 015.5.2022, 20:50 Uhr
Marcel EichholzAutor