2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Ab durch die Mitte: Christian Buck wird auch in der nächsten Saison für den SV Fellbach stürmen. Foto: Patricia Sigerist
Ab durch die Mitte: Christian Buck wird auch in der nächsten Saison für den SV Fellbach stürmen. Foto: Patricia Sigerist

SV Fellbach: Zusage, Absage, Klage

Christian Buck bleibt beim SV Fellbach +++ Trainerkandidat Gundelsweiler kommt nicht +++ Heimspiel gegen Tura Untermünkheim geht vors Amtsgericht +++

Christian Buck bleibt über diese Saison hinaus beim Fußball-Landesligisten SV Fellbach. Der Trainerkandidat Norbert Gundelsweiler kommt nicht. Und wegen des Heimspiels gegen den Tura Untermünkheim geht es vors Amtsgericht.

Nach vier Jahren hat Norbert Gundelsweiler im Sommer 2014 bei der mittlerweile aufgelösten SG Sonnenhof Großaspach II, die er in die Fußball-Verbandsliga geführt hatte, als Coach aufgehört. Und er will auch nicht wieder ins Trainergeschäft einsteigen. Nach einiger Bedenkzeit hat der 52-Jährige, der am Mittwoch Geburtstag hat und bei der SG Sonnenhof Großaspach als Präsidiumsmitglied für die Jugend fungiert, ein entsprechendes Angebot des Landesligisten SV Fellbach abgelehnt.

Buck sagt als fünfter Spieler für die neue Saison zu

,,Das Gespräch war positiv. Aber er möchte nicht mehr den Druck und Stress haben", sagt der Fellbacher Abteilungsleiter Mathias Fischer. Somit geht die Suche weiter. Nach dem Rücktritt des langjährigen SVF-Trainers Markus Kärcher Anfang November war Alexander Malchow (von 2007 bis 2012 Co-Trainer bei den Stuttgarter Kickers) ein Kandidat auf die Nachfolge, er sagte jedoch ab. Michael Kienzle, bis dahin Coach des zweiten SVF-Teams (Bezirksliga), leitet seitdem die Mannschaft mit Markus Kärchers bewährtem Assistenten Harald Janik an. In dieser Konstellation wird es bis zum Saisonende weitergehen, und Michael Kienzle soll dann auch künftig eine Rolle im Trainerteam spielen.

Über diese Runde hinaus können die zehntplatzierten Fellbacher auch mit Christian Buck planen. Der Angreifer, der im vergangenen Sommer vom Ligakonkurrenten TSV Münchingen zum SV Fellbach wechselte und mit vier Treffern in elf Begegnungen der beste Torschütze des Teams ist, hat als fünfter Spieler seine Zusage für die neue Saison gegeben. Zuvor hatten dies auch schon Manuel Schmid, Robin Binder, Philipp Hörterich und Jamie Miller getan.

Fellbach zieht vor das Amtsgericht

Am Mittwoch (19.30 Uhr) bestreiten die SVF-Fußballer gegen den gleichklassigen TSV Köngen ein weiteres Testspiel. In der Landesliga geht es für sie übernächsten Samstag (15.30 Uhr) mit einem Heimauftritt gegen die SpVgg 07 Ludwigsburg weiter. Vorab hätten sie dieses Wochenende gerne noch ein Nachholspiel gegen den Tura Untermükheim absolviert. Die Partie war im November wegen Dauerregens und der damit einhergehenden Unbespielbarkeit der Plätze abgesagt worden. Danach entspann sich aber ein Streit darüber, ob nicht auf dem (bespielbaren) alten Kunstrasenplatz gespielt werden hätte müssen. Dieser ist auf dem Meldebogen nicht für das erste SVF-Team als Spielfeld eingetragen, aber für den Verein generell schon.

Letzteres nahm das Sportgericht des Württembergischen Fußballverbands (WFV) als Grundlage, die Partie 3:0 für die Untermünkheimer zu werten und auch die SVF-Berufung gegen das Urteil zurückzuweisen. Der WFV hat den Fellbachern aber die Erlaubnis erteilt, vors Amtsgericht zu ziehen. Das werden sie tun. ,,Ich habe ein gutes Gefühl. Es geht um die grundsätzliche Frage, wie die verschiedenen Platzbelegungsbögen einzuschätzen sind", sagt Mathias Fischer, von Beruf Rechtsanwalt. ,,Die Vorrangigkeit, die das Verbandsgericht festgestellt hat, ergibt sich aus keiner Satzung und keiner Onlinehilfe."

1.
FV Löchgau 16 15 1 0 44 : 2 42 46 2.
TSV Heimerdingen 1910 16 11 4 1 49 : 30 19 37 3.
SKV Rutesheim 15 10 4 1 44 : 17 27 34 4.
SpVgg 07 Ludwigsburg 16 7 6 3 21 : 13 8 27 5.
TSV Crailsheim 16 8 2 6 38 : 27 11 26 6.
SV Schluchtern 1896 15 7 4 4 35 : 24 11 25 7.
TURA Untermünkheim 16 7 1 8 33 : 26 7 22 8.
FC Viktoria Backnang 16 6 4 6 26 : 31 -5 22 9.
SpVgg Gröningen-Satteldorf 1946 (Auf) 16 6 3 7 24 : 30 -6 21 10.
SV Fellbach 16 6 1 9 22 : 26 -4 19 11.
Aramäer Heilbronn (Auf) 16 6 1 9 29 : 39 -10 19 12.
TSV 1894 Eltingen 16 4 6 6 13 : 21 -8 18 13.
SV Salamander Kornwestheim 15 5 1 9 17 : 29 -12 16 14.
TV Oeffingen (Auf) 16 3 1 12 13 : 39 -26 10 15.
TSV Münchingen 16 2 3 11 18 : 37 -19 9 16.
FV Ingersheim (Auf) 15 1 2 12 12 : 47 -35 5
Aufrufe: 023.2.2016, 18:30 Uhr
Fellbacher-Zeitung / Gerhard PfistererAutor