2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Die Fellbacher um Jamie Miller (links) und Philipp Röseke lassen sich vom SV Schluchtern nicht aufhalten. Foto: Patricia Sigerist
Die Fellbacher um Jamie Miller (links) und Philipp Röseke lassen sich vom SV Schluchtern nicht aufhalten. Foto: Patricia Sigerist

SV Fellbach: Überzeugend zum nächsten Erfolg

Der SV Fellbach hat seine Ausgangslage im Abstiegskampf durch den Sieg gegen den SV Schluchtern deutlich verbessert

Der SV Fellbach um den zweifachen Torschützen Robin Binder nähert sich mit dem 3:0-Sieg im direkten Duell dem SV Schluchtern, der den ersten Nichtabstiegsplatz einnimmt.

Auf der Tribüne im Max-Graser-Stadion in Fellbach waren einige Zuschauer am Samstagnachmittag zu Scherzen aufgelegt. Sagte der eine: „Wann haben wir hier zuletzt 2:0 geführt zur Halbzeit?“ Antwortete der andere: „Das muss im vergangenen Jahrtausend gewesen sein!“ Sie lachten und waren so erstaunt ob der Leistung der Gastgeber, dass sie es mit der jüngsten Geschichte der Fellbacher Landesliga-Fußballer nicht so genau nahmen. Die Mannschaft des SV Fellbach hatte in dieser Saison zur Pause schon einmal mit zwei Treffern geführt, in der Hinrunde gegen die Aramäer Heilbronn, am Ende gewann sie die Partie mit 3:1. Gegen die Gäste vom SV Schluchtern behauptete sich das Team um den Trainer Marco Fischer am Samstag letztlich mit 3:0 und überzeugte sowohl spielerisch als auch kämpferisch. Weil die Leistungen des Tabellenzwölften in dieser Saison aber oft eher dürftig waren, ist die Reaktion der beiden Tribünengäste durchaus erklärbar. Marco Fischer war nach dem Erfolg zufrieden, wie wohl auch die meisten der 160 Zuschauer im Max-Graser-Stadion: „Wir hätten sogar noch höher gewinnen können, der Einsatz hat gestimmt.“

Aus den vergangenen vier Spielen haben die Fußballer des SV Fellbach nun zehn Punkte mitgenommen und sich damit eine realistische Chance erarbeitet, den Verbleib in der Landesliga ohne den Umweg über die Relegation zu schaffen. Nach dem 3:0-Sieg gegen den SV Schluchtern, der im Klassement einen Rang besser platziert ist, haben der Mittelfeldspieler Jamie Miller und seine Nebenmänner vier Partien vor dem Saisonende nur noch drei Punkte Rückstand auf den Tabellennachbarn, der sich am Samstag viel eher wie ein Abstiegskandidat präsentiert hat als die Fellbacher Mannschaft.

Zwei Tore innerhalb von drei Minuten

Von Beginn an dominierten die Gastgeber, sie spielten mit einer Menge Selbstvertrauen, das sie aus dem 2:1-Sieg im Stadtderby beim TV Oeffingen mitgenommen hatten. Mustapha El M’Hassani oder auch Marco Schulz hätten die frühe Führung erzielen können, doch sie scheiterten knapp. Besser machte es in der 18. Spielminute Robin Binder, der auf der linken Außenbahn seine Schnelligkeit einsetzte und den Ball vorbei am Tormann Simon Wagner ins Netz schoss. Es dauerte nur drei Minuten bis zum zweiten Treffer für den SV Fellbach. Nach einem Eckball von Mustapha El M’Hassani flankte Enrico Mosca den Ball in den Strafraum, dort stand Marco Schulz und verwandelte per Kopf zum 2:0. Weitere Tormöglichkeiten folgten, doch Robin Binder oder auch Philipp Röseke vergaben. Und die Gäste aus Schluchtern? Sie kamen erst kurz vor der Pause zu ihrer ersten Möglichkeit, allerdings war der Fellbacher Schlussmann Yusaburo Matsuoka zur Stelle.

Kurze Schwächephase nach der Pause

In der zweiten Spielhälfte kam der SV Schluchtern zunächst besser zurecht, was auch an den müde wirkenden Spielern des SVF lag. Doch so richtig in Bedrängnis kamen die Gastgeber nicht. Im Gegenteil. Nach der kurzen Schwächephase markierte Robin Binder in der 58. Spielminute den dritten Treffer und ließ damit keine Zweifel mehr am Sieg seiner Mannschaft. Einen 3:0-Heimsieg hatte es zuletzt im Oktober des vergangenen Jahres gegen den TSV Schwaikheim gegeben, bei dem der SV Fellbach am kommenden Sonntag von 17 Uhr an gefordert sein wird.

SV Fellbach: Matsuoka – Ackermann, Doser, Marx, Mosca, Miller, Hörterich (85. Köse), Binder, El M’Hassani (82. Saltarelli), Schulz, Röseke (75. Mutic).

Das Restprogramm des SV Fellbach in der Übersicht

27. So., 14.05.17 17:00 A TSV Schwaikheim
14.05.
28. So., 21.05.17 15:00 A Aramäer Heilbronn
21.05.
29. Sa., 27.05.17 16:00 H FC Viktoria Backnang
27.05.
30. Sa., 03.06.17 16:00 A VfL Brackenheim
03.06.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 08.5.2017, 18:45 Uhr
Fellbacher Zeitung / Maximilian HammAutor