2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

SV Eintracht Trier 05 II - FC Bitburg 1919

Nach der deftigen Heimniederlage gegen Mayen und dem Pokalaus bei RW Koblenz ging es am vergangegenen Samstag um Wiedergutmachung im Derby gegen die U14 von Eintracht Trier.

Von Anfang an merkte man die Konzentriertheit den Eifeler Jungs in der Defensive an, sodass Trier kaum zu ihrem Passspiel kam und viel mit langen Bällen agierte. Die Bitburger fanden dagegen schnell zu ihrem Umschaltspiel und setzten ihre Vorstöße vermerkt über die linke Seite nach vorne.

Nach einer Standartsituation schaltete Nils Scholtes am schnellsten und markierte das 0:1. Dieser Treffer gab unserer Mannschaft noch mehr Sicherheit im Spiel nach vorne, sodass Trier zeitweise am eigenen 16'er eingeschnürt werden konnte.

Gefährlich wurde es nur wenn der Trierer Kapitän Thieltges zu seinen Tempodribblings ansetzte. Hier parierte unser Torwart Tom Hagedorn zweimal glänzend und sicherte die Führung.

Das Zusammenspiel unseres Sturmduos De Winter und Fleis führte durch Florian kurz vor der Pause zur 0:2 Pausenführung.

Die Fokussiertheit unserer Mannschaft war in der Kabine deutlich sichtbar. Eine verschlafene Anfangsphase war diesmal nicht erkennbar. Das Gegenteil war diesmal der Fall. Extrem gutes Pressing führte immer wieder zu schnellen Ballgewinnen. Das 0:3 durch einen Kopfball von Lukas Bohr nach einer präzisen Flanke von Phililpp Johanns war mehr als die Vorentscheidung, obwohl noch knapp eine halbe Stunde zu spielen war.

Man hatte von der Außenlinie nie das Gefühl, dass heute hier noch was passieren konnte. Trier besaß in der 2. Halbzeit nicht eine Chance, was neben der aufmerksamen Dreierkette Millner/Bohr/Kootz auch ein Verdienst der gesamten Mannschaft war.

Auf dieser guten Leistung kann man für die nächsten sicher nicht leichten Aufgaben gegen Eisbachtal und Wittlich aufbauen...

Aufrufe: 015.4.2019, 13:35 Uhr
Frank WagnerAutor