2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Als B-Jugend-Trainer zurückgetreten: René Wasken. Foto: nup*
Als B-Jugend-Trainer zurückgetreten: René Wasken. Foto: nup*

SV Eichede ohne Wasken mit 0:4-Pleite

B-Junioren verlieren beim Hamburger SV II und überwintern auf Abstiegsplatz

Schon im Vorfeld dieser Begegnung gab es eine riesige Überraschung. Cheftrainer Rene Wasken trat aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen per sofort von seinem Traineramt zurück.

„Die Entscheidung ist mir sehr, sehr schwer gefallen. Aber im Moment geht es nicht. Ich werde aber wiederkommen“, so der scheidende Coach. So bereiteten Florian Bergmann und Daniel Kersbaum (Co-Trainer und Übungsleiter der U-16) die Mannschaft auf die schwere Aufgabe bei der Zweiten vom Hamburger SV vor. Das 1:5 gegen den derzeitigen Tabellenvierten aus dem Hinspiel lag den Eichedern noch schwer im Magen. Aber auch beim Wiedersehen gab es wenig zu holen. Mit einem 0:4 im Gepäck mussten die Young Bravehearts die Rückreise antreten.

„Wir wollten mit einer stabilen Grundordnung den HSV nicht ins Spiel kommen lassen“, gab Kersbaum das Vorhaben vor dem Spiel bekannt. Knapp eine Viertelstunde ging diese Rechnung auf, dann gab es den ersten Rückschlag. Japhafter Asere schoss nach vielen SVE-Fehlern die Führung für die Gastgeber.

„Da haben wir in der Abwehrreihe schlecht verschoben und verteidigt“, ärgerte sich Kersbaum. Aber der Aufsteiger aus Eichede steckte noch lange nicht auf und hatte auch seinerseits einige gute Offensivansätze. So vergab Leon Raschka den Ausgleich. „Da fehlte die Präzision, aber wir waren knapp dran“, befand Kersbaum.

Ein weiterer Deckungsfehler leitete in der 30. Minute jedoch das 0:2 ein. Für Jonah Fabisch wurde herrlich „durchgesteckt“, der dann keine große Mühe hatte, das 2:0 zu markieren. Doch es wurde nicht besser. Im Gegnteil: Kurz vor dem Halbzeitpfiff gab es den nächsten Rückschlag. Tim Zittlau bremste einen HSV-Offensivspieler etwas unsanft und nicht regelkonform im eigenen Sechzehner aus. Es gab Strafstoß, den Fabisch kompromisslos verwandelte.

Auch nach dem Wechsel dominierten die Hausherren und kamen erneut durch Fabisch, der seinen Dreierpack schnürte, zur Entscheidung (60.). Aber auch danach gingen die Köpfe bei den Eichedern nicht nach unten. „Wir hatten jetzt einige gute Kontersituationen, die leider nicht konsequent zu Ende gespielt wurden“, bilanzierte Kersbaum. So blieb es bei diesem Ergebnis. „Der Plan, das Match lange offen zu halten, wurde schnell verfehlt. Danach haben wir uns zwar gut gewehrt, aber es reichte einfach nicht“.

Damit überwintert der Aufsteiger auf einem Abstiegsplatz. Doch wie geht es jetzt ohne Cheftrainer weiter bei der U 17 der Stormarner? „Wir werden die Hinserie analysieren und danach eine Lösung finden. Ob ein neuer Trainer kommt oder so weitergemacht wird, entscheidet sich dann“, sagte Interimstrainer Daniel Kersbaum nach der Begegnung.


SV Eichede: Studt – Zittlau, May, Selimi, Voigt – Holst, Amara (67. Berisha), Sommer (41. Yilmaz), Hanich (41. Türeli) – Gümüsdere (51. Weisphal), Raschka.
SR: Rublik (Glashütter SV).
Zuschauer: 50.
Tore: 1:0 Asere (14.), 2:0 Fabisch (30.), 3:0 Fabisch (39., Foulelfmeter), 4:0 Fabisch (60.).
Aufrufe: 020.12.2016, 10:00 Uhr
SHZ / nowiAutor