2024-06-14T14:12:32.331Z

Relegation
Bürens Leon Stehl (l.) steuerte zwei Treffer zum Kantersieg bei. F: Rogala
Bürens Leon Stehl (l.) steuerte zwei Treffer zum Kantersieg bei. F: Rogala

SV Büren feiert deutlichen Relegationssieg

SG Verlar/Mantinghausen unterliegt mit 0:7 - Fischer und Stehl treffen doppelt

Verlinkte Inhalte

Der SV Büren darf sich nach einem klaren 0:7-Erfolg gegen die SG Mantinghausen/Verlar berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Kreisliga A machen. Dieser ist nun abhängig vom Verbleib der beiden Kreisliga-A-Meister Delbrücker SC II und TuRa Elsen. Nur wenn beide aufsteigen, kann sich der SV Büren A-Ligist nennen.

SG Verlar/Mantinghausen - SV Büren 0:7

Auf dem Sportplatz Tudorf erwischte die Elf aus Büren den besseren Start und führte bereits nach wenigen Minuten durch ein Eigentor des SG-Keepers Felix Diederich mit 0:1, als dieser eine lange Flanke ins eigene Netz faustete (5.). Der frühe Erfolg beflügelte die Elf von Thomas Pieper und Sathurshan Mahendrarajah, die noch vor der Pause durch Michael Peters (23.) und Vitali Fischer (43.) auf 0:3 erhöhte. Die SG Verlar/Mantinghausen hatte den spielbestimmenden Bürenern bis dahin wenig entgegenzusetzen gehabt. "Wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht. Immer, wenn die SG etwas besser ins Spiel kam, haben wir direkt einen Treffer nachgelegt", berichtet Bürens Co-Trainer Sathurshan Mahendrarajah.

Dieses Bild blieb auch im zweiten Durchgang unverändert: Leon Stehl erhöhte mit einem Doppelpack bis zum vorentscheidenden 5:0 (57./66.). Durch einen erneuten Doppelschlag und Treffer von Christian Max (75.) und Vitali Fischer (78.) trafen die Grün-Weißen dann zum Endstand.

"Wir waren mental und physisch sehr präsent. Ich kann voller Stolz sagen, dass die Jungs da sind, wenn sie da sein müssen. Ich denke das war eine A-Liga-reife Leistung. Wir drücken nun Elsen und Delbrück die Daumen", resümmiert Mahendrarajah. Auch sein Gegenüber sah eine verdiente Niederlage: "Büren war uns heute einfach in allen Belangen überlegen", so SG-Trainer Markus Timmer.

Aufrufe: 01.6.2019, 18:00 Uhr
Florian DickgreberAutor