2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Foto: R. Bengel
Foto: R. Bengel
Sparkasse

SV Breinig verlängert mit Trainer Michael Burlet

Geflüster: Donnerberg und Arminia Eilendorf mit Neuzugängen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Fußball-Mittelrheinligist SV Breinig hat den Vertrag mit Trainer Michael Burlet (53) bis 2019 verlängert. „Trainer, Umfeld, Mannschaft – das alles passt super zusammen. Insofern war die Verlängerung für mich eine logische Konsequenz“, erklärt der 53-Jährige.
Burlet übernahm die erste Mannschaft des SV Breinig im Frühjahr 2013 und bewahrte sie vor dem Abstieg aus der Landesliga. 2015 gelang unter seiner Regie der Aufstieg in die Mittelrheinliga, der zwei Jahre später – nach dem zwischenzeitlichen Abstieg – mit der Meisterschaft in der Landesliga wiederholt wurde. In der Mittelrheinliga belegt Breinig zurzeit mit 26 Punkten Platz 4 und ist auf dem Weg Richtung Klassenerhalt. Zudem gewann Burlets Team zu Jahresbeginn erstmals in der Vereinsgeschichte den Sparkassen-Hallencup.

- Beim Fußball-Bezirksligisten FSV Columbia Donnerberg hat sich in der Winterpause einiges getan. Nach Tim Müller hat das Trainerduo Torsten Hansen und Patrick Hammer eine weitere Verstärkung erhalten – aus den eigenen Reihen: Ihsan Bal (22), der nach einer schweren Verletzung in der Kreisliga D Fuß fassen wollte und in der Hinrunde „total unterfordert war“, wie Hansen es formuliert, wurde in die erste Mannschaft hochgezogen. Der Blick auf die Statistik belegt die Aussage des Trainers: In elf Spielen erzielte Bal 17 Treffer für die dritte Mannschaft des FSV und steuerte sechs Vorlagen bei. Verlassen werden den Verein Mohammed Miri und Kevin Korkmaz (beide Ziel unbekannt).

- Arminia Eilendorf hat einen weiteren Torhüter verpflichtet: Nach Marc Nolden hat sich nun auch Marvin Kerkhoff (23) dem Tabellenführer der Fußball-Bezirksliga, Staffel 4, angeschlossen. Der Keeper kommt vom Kreis-A-Ligisten SV Kohlscheid und stand in dieser Saison acht Mal zwischen den Pfosten. Kleine Kuriosität: Durch die Verpflichtung von Kerkhoff beinhaltet der Kader der Arminen nominell mehr Torhüter (sechs) als Angreifer (vier).

Aufrufe: 018.1.2018, 07:15 Uhr
AZ/ANAutor