2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
 Ugur Yilmaz (rechts) erzielte seine Saisontreffer Nummer 15 und 16. Foto: Koschler
 Ugur Yilmaz (rechts) erzielte seine Saisontreffer Nummer 15 und 16. Foto: Koschler

SV Bonlanden: 15 Minuten Torerausch sind genug

Die Bonlandener gewinnen gegen den SV Ebersbach

Beim 4:1-Sieg des SV Bonlanden in Ebersbach bringen zwei Wechsel die Wende.

Der SV Bonlanden bläst wieder zum Angriff. Nach dem 0:1-Ausrutscher des vorangegangenen Spieltags gegen Bad Boll reichten den Landesliga-Fußballern von Trainer Klaus Kämmerer diesmal 15 starke Minuten, um dem SV Ebersbach beim 4:1-Auswärtssieg seine Grenzen aufzuzeigen. „Das ist eine klasse Leistung, in Ebersbach zu gewinnen“, sagte ein erfreuter Coach, dessen Mannschaft hiernach als Aufsteiger weiter ein gehöriges Wörtchen im Kampf um den Relegationsplatz mitredet. Jenen belegt nun der TSGV Waldstetten, doch die Filderstädter folgen mit nur einem Punkt Abstand. „Es ist schön, dass wir da vorne mitschwimmen können“, sagte Kämmerer – ohne in Euphorie zu verfallen. Seine Devise: „Wir spielen einfach weiter und sehen, was am Ende rauskommt.“

Rückstand durch Elfmeter

In der aktuellen Partie gab es freilich auch lange keinen Grund, überschwänglich zu werden. Trotz spielerischer Überlegenheit erarbeiteten die Bonlandener sich bis Mitte der zweiten Hälfte kaum eine nennenswerte Chance. „Wir waren in den ersten 15 Minuten richtig präsent“, sagte Kämmerer. „Aber wir haben am Sechzehner den entscheidenden Pass nicht gefunden.“ Stattdessen gerieten die Seinen früh in Rückstand, als der Schiedsrichter Stefan Jenninger nach einem Foul an Yücel Uluköyli zurecht auf Strafstoß entschied. Der Ebersbacher Torjäger Caglar Celiktas verwandelte souverän – sein Saisontreffer Nummer 13.

„Danach konnte sich Ebersbach auf Konter konzentrieren. Wir hatten Glück, dass wir nicht das 0:2 kriegen“, konstatierte Kämmerer. Jannik Froschauer, Celiktas und Lars Grünenwald vergaben hochkarätige Möglichkeiten für den Gastgeber. Dem SV Bonlanden hingegen mangelte es weiter an Durchschlagskraft. Die beste Chance zum Ausgleich hatte der für den verletzten Dennis Adam eingewechselte Markus Großhans, als er in der 39. Minute mit seinem Schuss aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper Timo Schurr scheiterte.

Doppelwechsel bringt die Wende

Erst ein Doppelwechsel von Kämmerer in der zweiten Halbzeit sorgte für die Wende. Der Coach brachte nach gut einer Stunde Spielzeit die Offensivkräfte Srdjan Savic und Maximilian Schwarz in die Partie. Letzterer schickte nur eine Minute später seinen Teamkollegen Ugur Yilmaz auf die Reise. Der ließ, allein vor dem Tor stehend, erst Schurr mit einer Finte ins Leere laufen und musste dann nur noch einschieben. Damit war der Bann gebrochen. Innerhalb nur einer Viertelstunde spielte die Filder­elf ihren Gegner förmlich an die Wand. Steffen Schmidt brachte die Gäste in der 70. Minute mit 2:1 in Führung, Savic verwandelte in der 78. Minute einen Foulelfmeter, und Yilmaz setzte mit seinem zweiten Treffer den sehenswerten Schlusspunkt. Der Bonlandener Torjäger tanzte zwei Gegenspieler aus und gab dann auch noch Schurr erneut das Nachsehen (80.). „Wir wussten, wir kriegen unsere Chancen“, sagte Kämmerer zum plötzlichen Torerausch der Seinen. „Ebersbach ist am Ende komplett auseinandergefallen.“

Auch wenn die Bonlandener Offensivmaschinerie – immerhin die zweitbeste der Staffel – also nur schwer ins Laufen kam, zuletzt war ein Klassenunterschied zu sehen. Mit dem Sieg ist die Mannschaft sogleich zurück in der Erfolgsspur und kann sich nun auf die nächste Aufgabe freuen: Am Freitag steigt an der heimischen Humboldtstraße das Derby gegen den TV Echterdingen. Dann folgen die Duelle mit Waldstetten und Geislingen, zwei Mitbewerbern um die Vizemeisterschaft und Teilnahme an der Aufstiegsrelegation.



Vereinsverwalter werden und eigenen Verein bei FuPa präsentieren: www.fupa.net/stuttgart/anmelden

Fragen, Anregungen oder einen Fehler gefunden? Schreibt uns direkt hier als Kommentar, bei FuPa Stuttgart auf Facebook oder per Mail an stuttgart@fupa.net

Aufrufe: 029.4.2019, 09:50 Uhr
Filder-Zeitung / Yannik ElsäßerAutor