2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Innenverteidiger Florian Kapfhammer wird dem HSV nach seinem Kreuzbandriss längere Zeit fehlen.  Foto: Ewald Scheitterer
Innenverteidiger Florian Kapfhammer wird dem HSV nach seinem Kreuzbandriss längere Zeit fehlen.  Foto: Ewald Scheitterer

SV Bad Heilbrunns Florian Kapfhammer erleidet schwere Knieverletzung

„Für uns eine sportliche Tragödie“

„Das geht ja gut los. Die Saison hat noch gar nicht angefangen, und schon fällt einer meiner wichtigsten Spieler aus“, brummelte der Heilbrunner Trainer Walter Lang vor dem ersten Testspiel gegen den TSV 1860 München II.

Bad Heilbrunn – Innenverteidiger Florian Kapfhammer musste das Training nach wenigen Minuten mit schmerzendem rechten Knie abbrechen: Verdacht auf Kreuzbandriss.

Die Befürchtung hat sich bei einer Kernspin-Tomografie bestätigt. „Das Kreuzband ist ab, Innen- und Außenmeniskus sind stark beschädigt“, sagt der Unglücksrabe niedergeschlagen: „Wenn ich Glück habe, muss nicht operiert werden.“ Aber um einen Eingriff wird er keinesfalls herumkommen, da sein Außenmeniskus beschädigt ist. In wieweit das Kreuzband ebenfalls operativ hergestellt werden muss, wird sich zeigen. Die Konsequenzen sind für den 23-Jährigen hart: Bei einer Kreuzband-OP rechnet man normalerweise mit bis zu einem Jahr Genesungszeit. Wenn es beim geflickten Meniskus bleibt, würde er nach einigen Monaten wieder Fußball spielen können. „Für uns eine sportliche Tragödie, menschlich eine für ihn“, meint Lang.

Dass das in der Vorsaison so erfolgreich agierende Verteidiger-Pärchen auseinanderbrechen wird, ist auch seinem kongenialen Partner in der Innenverteidigung Sebastian Mertens klar: „Den Saisonstart wird der Flo sicher verpassen.“ Seit zwei Jahren agieren Mertens und Kapfhammer zusammen im HSV-Abwehrzentrum. „Dabei haben wir uns stets ausgezeichnet ergänzt. Die jetzige Situation ist vor allem für mich echt Scheiße“, erklärt der HSV-Spielführer. Die Defensive war zuletzt das Prunkstück des Landesliga-Aufsteigers. So ließen die Heilbrunner in der zurückliegenden Bezirksliga-Saison ganze 19 Gegentreffer in 28 Spielen zu.

Die Verletzung ereilte Kapfhammer ohne Fremdeinwirkung: Plötzlich habe er beim Laufen einen Schnalzer im Knie gespürt, „dann lag ich schon am Boden“, schildert er die Situation, die für ihn eine längere Zwangspause bedeutet. „Ich hoffe, dass ich möglichst bald wieder spielen kann.“ Mertens will nicht nur klagen. So lobt er mit Florian Schnitzlbaumer einen möglichen Ersatz: „Der hat in der Partie gegen die Münchner Löwen saustark aufgespielt.“ Und da diese Partie gegen den Bayernligisten 2:1 gewonnen wurde, blickt auch Lang wieder etwas fröhlicher in die Welt: „Es geht immer weiter, auch wenn wir den Flo auf Dauer nicht 1:1 ersetzen können.“ Als Optionen für die vakante Innenverteidiger-Position sieht er neben Florian Schnitzlbaumer auch Markus Petzold: „Der hat ein gutes Stellungsspiel und ist kopfballstark.“

Aufrufe: 028.6.2019, 09:35 Uhr
Tölzer Kurier / Ewald ScheittererAutor