2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Der SV Altenberg ist nahezu perfekt in die Rückrunde gestartet.
Der SV Altenberg ist nahezu perfekt in die Rückrunde gestartet. – Foto: Christian Kreuer

SV Altenberg siegt im Topspiel

Bezirksliga, Staffel 1: Der SV Altenberg entscheidet das Bezirksliga-Spitzenspiel gegen die SpVg Köln-Flittard mit 2:0 für sich.

Am Sonntag stand in Staffel 1 der Bezirksliga ein absolutes Topspiel an. Tabellenführer SV Altenberg hatte den ersten Verfolger Köln-Flittard zu Gast, die den Abstand mit einem Sieg auf einen Punkt verkürzt hätten. Zur Winterpause standen die Gäste noch an der Tabellenspitze, mittlerweile wurden die Rollen getauscht.

Das Spiel begann verhalten. „Es war ein Abtasten, das obligatorische Beschnuppern“, ordnete SV-Trainer Sven Bellinghausen die Anfangsphase ein. Lange dauerte es trotzdem nicht bis Cedric Bergmann den SV Altenberg auf die Siegerstraße brachte. Der Winterneuzugang beförderte den Ball nach einem Standard zum 1:0 ins Tor. „Das war so ein bisschen der Dosenöffner. Wir waren danach sehr präsent und gut in den Zweikämpfen“, sagte Bellinghausen. Diese Präsenz wandelte Piotr Widera noch vor der Pause in Zählbares um. Nach einem Sololauf stand Widera alleine vor Flittard-Torwart Phillip Sonder und blieb cool – mit der 2:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit suchte Altenberg den Weg zum Tor und fand auch immer wieder den Abschluss – allerdings ohne Erfolg. Flittard, die es in der Folge vermehrt mit langen Bällen versuchten bekamen dann ihrerseits die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Der 20-jährige Schlussmann Marc Landwehr hielt aber stark. „Da haben wir Glück, dass wir das Tor nicht kriegen. Wir haben das Spiel nicht richtig zu gemacht, uns hat das 3:0 gefehlt“, bemängelte Bellinghausen. Auf der anderen Seite traf aber auch Köln-Flittard im zweiten Durchgang nicht mehr. So blieb es beim 2:0 für Altenberg, die damit drei echte Big-Points einfahren. „Insgesamt war der Sieg nicht ganz unverdient“, befand Coach Bellinghausen.

Nahezu perfekte Rückrunde

Der SVA hat es seit der Winterpause geschafft, aus einem Zwei-Punkte-Rückstand einen deutlichen Vorsprung von sieben Punkten auf Flittard zu erspielen. Dabei hatte Bellinghausen im Februar noch betont, dass man sich vor der Saison eher darauf konzentriert habe, nicht unten reinzurutschen. Seit der Winterpause gewann Altenberg jetzt fünf seiner sieben Begegnungen. „Es ist natürlich Qualität in der Truppe, aber was die Jungs auszeichnet, ist, dass da ein Team auf dem Platz steht. Das war auch heute der Schlüssel zum Erfolg“, betonte der 37-Jährige, der die Tabellenführung jetzt natürlich auch so lange wie möglich behalten möchte: „Es kommen noch schwierige Aufgaben auf uns zu, aber wenn man zu diesem Zeitpunkt oben steht, will man das natürlich verteidigen.“

Die Daten der Partie

SV Altenberg 1948 – Spielvereinigung 1920 Köln-Flittard 2:0
SV Altenberg 1948: Marc Landwehr, Marvin Mayer, Lars Schupp, Sebastian Zuther, Cem Caylali (75. Paul Anton Johan Büsch), Pascal Mayer (71. Florian Blatt), Cedric Bergmann, Malik Amoussou-Tchibara (63. Dennis Reeke), Piotr Arkadiusz Widera, Maik Maier (94. Betim Beqiri), Abderrahman Rabhi (90. Mert Korkmaz) - Trainer: Roger Landwehr - Trainer: Sven Bellinghausen
Spielvereinigung 1920 Köln-Flittard: Philipp Sonder, Niklas Sebastian Potthoff (78. Manuelle Adu), Adis Muzurovic, Sven Zivoder, Walter Olayinka Famakinwa (89. Daniel Träger), Kevin Kaumanns, Marco Hentschel, Sebastian Tillmann (86. Julian Alexander Fliedner), Tim Weyers, Marvin Liebschner (67. Fabian Brockmeyer), Marc Waldoff - Trainer: Manuel Schmidt
Schiedsrichter: Onur Celik () - Zuschauer: 140
Tore: 1:0 Cedric Bergmann (19.), 2:0 Piotr Arkadiusz Widera (44.)

Aufrufe: 027.3.2022, 19:33 Uhr
Niklas BienAutor