2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Foto: Verein
Foto: Verein

SuS-Frauen schlagen Steele nach einem rassigem Pokalkrimi

Niederbonsfeld holt den Essener Frauen-Kreispokal

"Das war absolute Werbung für den Frauenfußball. Ein würdiges Pokalendspiel, technisch und taktisch auf hohem Niveau, intensiv umkämpft, aber absolut fair und an Dramatik nicht zu überbieten. Unsere Frauen haben alles gegeben und so am Ende den Pokalerfolg erzwungen", erklärt Co-Trainer Jörg Schwarz immer
noch beeindruckt vom Pokalfight.

Die Niederbonsfelderinnen wurden vor dem Spiel in der Kabine noch von einem der Ü32-Verbandspokalgewinner vom vorigen Wochenende mit dem Verbandspokal motiviert. Über 250 Zuschauer sorgten zudem an der Kohlenstrasse für eine ausgezeichnete Pokalstimmung. Es war also angerichtet.

Getragen von dieser Unterstützung des gesamten Vereines starteten die SuS-Frauen äußerst konzentriert und kampfbetont und ließen die klassenhöheren Steelerinnen von der ersten Minute an erkennen, dass dies im Endspiel keine Rolle spielen sollte. In der Tat konnte ließ sich kaum ein
Klassenunterschied feststellen. Die starke Anfangsphase krönte Britta Auer in der 24. Minute mit dem Führungstreffer. Die Spvgg hielt zwar dagegen, konnte aber keine nennenswerten Chancen erarbeiten.

So bedurfte es auch einer Standardsituation in der 38. Minute zum Ausgleich, in der ein 30-Meter-Freistoß unhaltbar ins Bonsfeldtor abgefälscht wurde. "In der Pause haben wir die Marschroute bestätigt. Mit allen Mitteln dagegenhalten und vorne weiter unsere finalen Pässe in die Tiefe spielen und
auch im Falle eines Rückstände nicht aufgeben," informiert Trainer Arend Teitscheid über die Pausenansprache.

Leider nutzte Caroline Hamann in der 50. Minute die erste Unachtsamkeit in der Bonsfelder Abwehr zum 2:1 für Steele. Doch auch durch diesen Rückschlag ließen sich die SuS Damen nicht entmutigen. Paulina Schwarz glich schon zwei Minuten später wieder aus. Das Endspiel ging in seine entscheidende Phase, ein Ritt auf der Rasierklinge wurde geführt, beide Mannschaften spielten intensiv auf die erneute Führung. Steele entwickelte leichte spielerische Vorteile, die Niederbonsfeld mit unglaublichem Einsatz egalisierte. Zunächst konnte Katharina Rogall in der 72. Minute nur durch die zweite Bonsfelder Unaufmerksamkeit Steele wieder in Führung bringen. "Wir haben eine Wahnsinnsmoral gezeigt und sind nochmal zurückgekommen," freut sich Teitscheid dann über Britta Auers zweiten Treffer in der 81. Minute, "klasse durchgesteckt und eiskalt eingeschoben."

In den letzten zehn Minuten ließen die Bonsfelderinnen nichts mehr anbrennen, und es ging, wie
vorher abgesprochen, direkt ins Elfmeterschiessen. In diesem behielten Sophie Werwer, Bhageshree Modha, Britta Auer und Paulina Schwarz die Nerven und verwandelten eiskalt. Nachdem die Bonsfelder Torfrau Cora Schwetz dann den zweiten Elfmeter aus der Torecke fischte, stand der Pokalsieger fest. Danach brachen in Bonsfeld bis weit in den Morgen hinein alle Dämme. "Wir Trainer und der Gesamtverein sind extrem stolz auf unsere Mädels, jede Einzelne ist an ihre Leistungsgrenze oder darüber hinaus gegangen. Wir bedanken uns nochmals bei allen Zuschauern, den Einlaufkindern, dem Verkauf, den Schiedsrichtern für ihre tadellose Leistung, bei allen, die wir in dieser Aufzählung vergessen haben, und beim unglücklichen, aber sehr fairen Gast aus Steele für ein rassiges Endspiel", verabschiedet sich das Trainer Duo Teitscheid/Schwarz in die Sommerpause.

Tore: 1:0 Britta Auer (24.), 1:1 Marina Märker (38.), 1:2 Caroline Hamann (50.), 2:2 Paulina Schwarz (52.),
2:3 Katharina Rogalla (72.), 3:3 Britta Auer (81.). Elfmetertorschützen: SuS: Werwer, Modha, Auer, Schwarz. Spvgg.: Crisci, Sturdreier

SuS: Schwetz - Brauksiepe (70. Birkel), Schwarz, Modha, Auer, Haarmann, Behrendt, Kannenberg, Werwer, Feer (85. Lutter), Farkas.

Aufrufe: 07.6.2019, 10:45 Uhr
SuS Niederbonsfeld / Jörg SchwarzAutor