2024-06-14T14:12:32.331Z

Turnier
Engagier ging es beim Auftakt zum Lindlarer Gemeinde-Cup zu
Engagier ging es beim Auftakt zum Lindlarer Gemeinde-Cup zu

Süng startet mit einem Kantersieg

Auch ein Unwetter konnte die Freude am Auftakt zum Gemeinde-Cup Lindlar nicht trüben

SV Linde – SSV Süng – 1:8 (1:5) - Gastgeber SSV Süng eröffnet mit einem Kantersieg am Samstag, 20. Juli 2019 den 3. Lindarer Gemeinde Cup der Volksbank Berg eG. Der Kreisliga A Vertreter ging als Favorit in das erste Gruppenspiel und wurde seiner Rolle gerecht. Trotz eines heftigen Unwetters hatten einige Zuschauer den Weg auf die Erich-Tix-Sportanlage in Hartegasse gefunden und die dritte Ausgabe konnte sogar pünktlich beginnen.

Ralf Theunissen, Vorstandsvorsitzender des SSV Süng, begrüßte die Zuschauer und Mannschaften vor Anpfiff und bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die hervorragende Organisation.

Das Fußballspiel begann trocken und vielversprechend. Bereits nach 10 Minuten führten die Hausherren aus Süng mit 3:1 und erhöhten vor der Halbzeit auf 5:1, sodass die Partie frühzeitig entschieden war. Linde spielte weiter munter mit und kam zu einigen vielversprechenden Chancen die nicht genutzt wurden. Süng präsentierte sich trotz heftiger Regenschauer vor dem gegnerischen Tor effektiv und legte noch drei Treffer nach. So kam es am Ende zum deutlichen Ergebnis von 8:1.

Der SSV Süng führt damit nach dem ersten Spieltag die Gruppe A an, vor dem VfR Wipperfürth, die ihr erstes Spiel beim Gemeinde Cup am Montag gegen den aktuell Gruppenletzten S.V. Linde bestreiten.

SV Eintracht Hohkeppel – SV Frielingsdorf – 3:3 (1:0) - Vor dem Spiel fand das traditionelle Promi Torwandschießen statt. Bürgermeister Dr. Ludwig folgte gerne wieder der Einladung der Organisatoren und nahm es mit Stefan Rappenhöner als Vertreter des Hauptsponsors und Namensgeber Volksbank Berg eG und Ralf Theunissen als Vertreter des gastgebenden Vereins SSV Süng auf. Im Vorfeld gaben die drei Schützen ihre Einsätze im Falle einer Niederlage bekannt. Letztlich sorgen die zwei erzielten Punkte des Bürgermeisters demnächst für prominente Unterstützung bei der Speisekammer in Lindlar und Frielingsdorf.

Zum Spiel. Das Schiedsrichtergespann führte pünktlich die Spieler auf das Feld und sollte in den folgenden 70 Minuten reichlich zu tun bekommen. Die beiden Bezirksligavertreter kennen sich bereits aus der Liga und dem Gemeinde Cup sehr gut und werden auch in der ersten Pokalrunde aufeinandertreffen. Entsprechend hoch war die Motivation und das Spiel bekam schnell einen ernsten Charakter, wollten beide Teams wichtige Punkte in der schwierigen Gruppe mit dem TuS Lindlar sammeln.

Hohkeppel konnte zwar mit 1:0 in Führung gehen, musste sich kurz vor dem Halbzeitpfiff allerdings von seinem Stürmer trennen, der nach Sicht der Schiedsrichter seinen Gegenspieler unsportlich getreten haben soll und dafür die rote Karte sah. In einer kampfbetonten Partie, welche Anfang der zweiten Halbzeit wegen eines Gewitters für 10 Minuten unterbrochen werden musste, sahen die mitgereisten Fans des SV Frielingsdorf eine glückliche Wende. Drei aufeinanderfolgende Tore sorgten für eine vermeintlich bequeme 3:1 Führung in Überzahl. Mit einem schönen Freistoßtreffer schaffte Eintracht Hohkeppel den Anschluss und wenig später sogar mit einem sehenswerten Weitschuss den Ausgleich. Inzwischen schickte der Schiedsrichter einen weiteren Hohkeppler frühzeitig in die Kabine, da dieser scheinbar mit den Entscheidungen des Unparteiischen nicht einverstanden war.

Am Ende steht ein leistungsgerechtes Unentschieden, bei dem man der Eintracht die Aufholjagd in Unterzahl hoch anrechnen muss. Beide Trainer hatten verletzungs- und urlaubsbedingt auf viel Personal verzichten müssen.

Bereits am Montag gibt es mit der Partie TuS Lindlar gegen Eintracht Hohkeppel das nächste Highlight beim Lindlarer Gemeinde Cup.

Alle Highlights der beiden Spiele können auf www.pass-schuss-tor.de angeschaut werden.

Aufrufe: 021.7.2019, 11:02 Uhr
FuPaAutor