2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Sulzheim bleibt vorerst Tabellenführer (Archiv: F: Wolff)
Sulzheim bleibt vorerst Tabellenführer (Archiv: F: Wolff)

Sulzheim distanziert die Fichte

Auswärtssieg der Serbest-Elf minimiert Favoritenkreis +++ Nieder-Wiesen und Albig siegen zuhause +++ Freimersheim weiter auf Erfolgskurs

In die Phalanx der Liga-Favoriten Albig, Sulzheim und Nieder-Wiesen, die ihre Hausaufgaben machten, schiebt sich auch der TV Freimersheim durch die anhaltende Erfolgserie. Abreißen lassen muss hingegen die Fichte Bechenheim, die gegen Sulzheim chancenlos war und jetzt schon einen erheblichen Abstand zu den Spitzenpositionen aufweist.

SG Nieder-Wiesen/Oberwiesen – FV Flonheim 7:3.– Trotz des auf dem Papier sehr deutlichen Erfolgs galten die lobenden Worte von SG-Sprecher Eisen besonders dem Gästeteam: „Die Flonheimer haben vorbildlich gekämpft und gingen sogar zweimal in Führung“, berichtete der Nieder-Wiesener. Dass es letztendlich doch reichte, lag in der individuellen Klasse des ehemaligen Bezirksligisten begründet, für den sich Denis Santschanin (37./45./53.), Andy Ulrich (19./48./81.) und Jeromy Van (9.) in die Torschützenliste eintragen konnten. Für die unterlegenen Flonheimer trafen Dennis Jung (7.), Giuseppe Piccione (18.) und Michael Utz (65.).

FC Wörrstadt – VfL Gundersheim II 3:2 (0:2).– In ausgelassener Stimmung war FC-Abteilungsleiter Alexander Daichendt, der auch selbst mal wieder die Schuhe schnüren musste, aufgrund des starken Comebacks seiner Mannschaft. Benjamin Bohr (18.) und Jonas Assmann (30.) hatten den Wörrstädtern eine kalte Dusche verpasst, ehe sie durch einen lupenreinen Hattrick von Hans-Peter Bieser (48./65./78.) das Spiel auf den Kopf stellten sollten. „Alle 14 eingesetzten Spieler seien die Männer des Tages“, jubilierte Daichendt, der den dritten Erfolg in Serie seiner Equipe feiern konnte.

TV Albig – SG Flomborn/Ober-Flörsheim II 2:0 (1:0).– In einem umkämpften Spiel verdienten sich die Albiger durch ein höheres Maß an Spielkontrolle den Sieg. Maurice Rheker (40.) setzte sich mit einem starken Solo gegen die sonst gut stehende Gäste-Defensive durch und traf mit einem satten Abschluss aus 18 Metern. Die Entscheidung besorgte Filipe Antunes Pereira (79.), der den kollektiven Tiefschlaf nach einem schnell ausgeführten Freistoß ausnutzte und seine ganze technische Klasse aufblitzen ließ. Kurz vorher stand der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Den vermeintlichen Ausgleich von Philip Schmitt pfiff er aufgrund eines angeblichen Handspiels ab - eine durchaus strittige Entscheidung.

TV Freimersheim II – Borussia Eckelsheim 2:1 (1:1).– „90 Minuten auf Augenhöhe“ lieferten sich die zwei Mittelfeldteams wie Freimersheims Peter Hippel berichtete. Aufgrund der „höheren Zielstrebigkeit“ verdient sich das Heimteam allerdings den Dreier. Der TV ging durch Marvin Gebauer (6.) früh in Führung, musste allerdings den Ausgleich von Ekren Berani hinnehmen, der für ein Pausenremis sorgte. Auch in den zweiten Durchgang startete der Viertplatzierte, der Witterung zum Spitzentrio aufnimmt furios. Mazen Dia (50.) sorgte für die Führung, die bis zum Abpfiff bestand haben sollte.

Fichte Becheheim – TV Sulzheim 0:3 (0:2).– Im Spitzenspiel des Spieltages konnten sich favorisierten Sulzheimer verdient durchsetzen. Zwar profitierte man von der Personalmisere der Bechenheimer, wie TV-Trainer Suast Serbest anmerkte, dennoch war man die dominante Mannschaft, die auch ein „1:14“ hätte herausschießen können. Die mangelhafte Chancenauswertung machte dies jedoch zu Nichte, sodass Silas Wagner (28.) und Doppelpacker Mustafa Akinci (17./50) alleine auf der Torschützenliste blieben.

TuS Dorn-Dürkheim – SC Hangen-Weisheim 4:2 (0:0). – Von einem verdienten Heimspiel sprach TuS-Sprecher Michael Zimmer. „In der ersten Halbzeit haben wir viele gute Chancen vergeben. Am Ende war es ein Pflichtsieg. Mund abputzen und weiter gehts.“ Christian Schuhmacher (52. Foulelfmeter), John Bach (65., 68.) und Marc Meffert (85.) trafen zum Dorn-Dürkheimer Sieg. Jahn Riedlinger (83.) und Normen Wiese (88.) trafen spät für den SC. eip

VfR Alsheim III – SG Bechtolsheim/Gabsheim II 3:17 (1:9). – Alsheims Trainer Holger Huth sah am Anfang noch ein ausgeglichenes Spiel. „Nachdem wir dann in Unterzahl waren, wurden wir ausgespielt und ausgekontert.“ Für die Alsheimer, bei denen Daniel Gütig die Ampelkarte sah (25.), trafen Mustafa Quasim Ilmi (2) und Mohsen Hosseini. Für die Gäste waren Stefan Müller (6), Andre Lasser (3), Abel-Mikonae Marc (3), Sebastian Lehn (2), Rocco Puci per Elfmeter, Patrick Rußbach, und Thomas Hübner erfolgreich. Lasser sah später auch bei den Gästen die Ampelkarte (75.). eip

Aufrufe: 025.10.2015, 19:57 Uhr
Perry Eichhorn/Lennart GerhardtAutor