2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht

Strukturabfall ebnet Niederlage

SG Broggingen/Tutschfelden – SV Endingen II 3:2 (1:1)

Tore: 0:1 F.Schillinger (16.), 1:1 Wildt (29.), 2:1 Fritsch (70.), 3:1 Schaudel (89.), 3:2 F.Schillinger (94.)

Am vergangenen Freitag fand das Spieltags-Topspiel statt. Der SV Endingen II war zu Gast bei der SG Broggingen/Tutschfelden. In einem teils harten und kräfteraubenden Spiel musste sich der SVE letztlich geschlagen geben. Dennoch wäre die Niederlage zu vermeiden gewesen.

Die ersatzgeschwächten Gäste kamen super in die Partie und hatten zwei Riesenchancen durch Kreisliga-B Toptorjäger Fabian Schillinger. Doch beide Male fand der Ball nicht den Weg ins Tor. Doch nach einer Viertelstunde konnte er seinen dritten Hochkaräter nutzen und damit die hochverdiente Gästeführung erzielen. Nach einer einstudierten Freistoßflanke an den zweiten Pfosten, legte Wadim Dell den Ball quer vor die Torlinie. Der eingelaufene Fabian Schillinger hat keine Mühe und drückte den Ball mit dem Knie über die Linie. Eigentlich hätte man 2:0 führen müssen, dann hätte die weitere Partie vielleicht einen anderen Verlauf genommen. Aber wie in meinen Berichten schon öfters erwähnt, hat der Konjunktiv auf der Anzeigetafel keine Berechtigung. So konnten die Gäste mit einer Aktion wieder in der Partie sein. Und so kam es dann auch. Nach der Führung ließ man etwas nach und die SG Broggingen/Tutschfelden wurde aggressiver und zielstrebiger. Nach einem Einwurf und mangelndem Deckungsverhalten fiel der 1:1 Ausgleich. Danach hatte das Heimteam noch einen Pfostentreffer, der zum Glück nicht den Weg ins Tor fand.

Nach der Pause verflachte das Niveau. Das Spiel wurde kampfbetonter und hektischer. Gelungene Ballstafetten waren Mangelware. Die Gastgeber waren läuferisch und kämpferisch das Beste was ich seit langem in dieser Spielklasse gesehen habe. Dadurch konnten sie ihre etwas mangelnde Qualität am Ball überspielen und den SVE auf ihr Niveau runter ziehen. Die Gäste ließen sich davon etwas beeindrucken und verloren mehr und mehr die Spielkontrolle. Teils wurden die Aktionen immer ruppiger. Doch der immer nervöser wirkende Schiedsrichter ließ die gelben Karten zu oft stecken und war demnach mit verantwortlich für die harte Gangart. Und diese kam vornehmlich von den Gastgebern. Dennoch war bei Spielende die Kartenverteilung bei 1:4 – seltsam. Zudem waren beide Fanlager auch nicht mit Samthandschuhen ausgestattet. So wurde eine in der ersten Halbzeit eher ruhige Partie immer aufgeheizter. Torraumszenen gab es auf beiden Seiten kaum noch – bis zur 70.Spielminute. Nach einem Eckball konnte der Gastgeber mit 2:1 in Front gehen. Kurz danach hatte Jan Bories den verdienten Ausgleich auf dem Fuß. Doch sein Flachschuss aus spitzem Winkel zischte knapp am Tor vorbei. Gegen Ende des Spiels stellte der SV Endingen taktisch um und warf alles nach Vorne. Gerade in dieser Phase gab es in der Defensive ein Abstimmungsproblem, wovon der kantige SG-Mittelstürmer profitieren konnte. Damit war die Begegnung eigentlich entschieden. Kurz vor Spielende gelang dem SVE dennoch der Anschlusstreffer. Nach einer abermaligen Freistoßflanke von Wadim Dell, war es wieder Fabian Schillinger der einnetzen konnte (mit dem Treffer hat er sich an Spitze der Torjägerliste setzen können). Bei den Gästen keimte nochmal eine minimale Hoffnung auf, welche vom unsicheren Schiedsrichter gleich wieder im Keim erstickt wurde. Denn er pfiff nach dem 3:2 die Partie sofort ab.

Fazit

Diese Niederlage im Topspiel war sicherlich vermeidbar. Mit einer komfortableren Führung hätte man kompakter stehen können und sich mehr aufs kontern verlegen können. So kämpften sich die Gäste wieder in das Spiel und konnten dieses, etwas glücklich, zu ihren Gunsten drehen. Die SG konnte ihr offensives, aggressives Pressing konstant über 90 Spielminuten durchhalten. Damit kam die spielerisch begabtere Mannschaft aus Endingen nicht klar und verlor mehr und mehr ihre Linie. Der eigene Ballbesitz endete oft nach wenigen Stationen. So ist es schwierig Konstanz in das eigene Spiel zu bekommen. Man war die ganze Zeit im Stress und hatte somit keine Zeit den Spielaufbau in Ruhe voranzutreiben. Aber daraus kann man lernen, um in künftig ähnlichen Spielverläufen bessere Lösungen zu finden. Nach 3 Siegen in Folge hat man wieder mal den Platz als Verlierer verlassen müssen. Doch nach dem Topspiel ist vor dem Topspiel.

Am kommenden Samstag, 25.09.21 (nach der Verbandsligapartie SV Endingen - FC Auggen) empfängt der SV Endingen II den SC Eichstetten. Anpfiff ist um 17:30.

Berichterstattung: Stefan Seiter (SV Endingen)

Aufrufe: 019.9.2021, 19:45 Uhr
Moritz SteinmetzAutor