2024-05-29T12:18:09.228Z

Halle
Für die Endrunde der Hallen-Landesmeisterschaft qualifiziert: Ohne eine Niederlage lösten die Strausberger E-Junioren die Mission Vorrunde in Stahnsdorf. Foto: FC Strausberg
Für die Endrunde der Hallen-Landesmeisterschaft qualifiziert: Ohne eine Niederlage lösten die Strausberger E-Junioren die Mission Vorrunde in Stahnsdorf. Foto: FC Strausberg

Strausberg überraschend bei den Landesmeisterschaften dabei

Eigentlich war man beim FCS davon ausgegangen, gar nicht an der Vorrunde zeilzunehmen, nun stehen die E-Junioren im Finalwettbewerb.

Verlinkte Inhalte

Die Freude beim FC Strausberg ist groß: Vollkommen überraschend haben die E-Junioren das Ticket für die Hallen-Landesmeisterschaften in Cottbus gelöst.

Noch im Herbst hatte der Fußballkreis Ostbrandenburg die Anfrage des FC Strausberg, welche Mannschaften der E-Junioren aus der Landesliga sich für die Landesmeisterschaften in der Halle qualifizieren würden, so beantwortet: nur die jeweils ersten zwei Teams der vier Landesliga-Staffeln sowie die Hallen-Kreismeister dürften die Vorrunde spielen.

Da die Truppe von Trainer Thomas Otte in der Staffel Ost der Landesliga auf Rang fünf steht, ging man also aus, die Vorrunde nicht zu spielen. Und meldete sich für den renommierten Fritze-Cup bei Ortsnachbar Petershagen/Eggersdorf an. Doch im Dezember kam dann überraschend doch die Einladung zur Vorrunde.

Nach kurzer interner Beratung wurde die Einladung angenommen und stattdessen die E3-Junioren (Jahrgang 2008) von Trainer Karsten Meißner gebeten, die Fahnen des FCS beim Fritze-Cup hochzuhalten. Das gelang gar nicht so schlecht, denn gegen die ein Jahr älteren Kicker (u.a. vom 1. FC Union Berlin oder den Füchsen Berlin) sprang am Ende ein beachtlicher fünfter Platz heraus. Noch viel besser machten es die E1-Junioren. Mit großer mannschaftlicher Geschlossenheit und individuell starken Technikern gelang die Sensation: Ohne ein einziges Gegentor und mit nur einem Unentschieden qualifizierten sich die Jungs als Vorrundenerster für die Endrunde, die am kommenden Samstag (20.01.) in der Lausitzarena in Cottbus ausgetragen wird.

Nur gegen die starken Zehdenicker spielten die Otte-Jungs 0:0 Unentschieden, währenddessen es sowohl gegen den FC Schwedt 02, als auch gegen den Teltower FV und Grün-Weiß Ahrensfelde minimalistisch 1:0 am Ende für den FCS hieß.

Gegen Woltersdorf gab es dann noch ein 2:0 und so ist der gesamte Verein superstolz auf diesen unerwarteten Erfolg.

Für den kommenden Samstag heißt es Daumen drücken, wenn es gegen die ebenfalls qualifizierten Mannschaften vom SV Babelsberg 03 (sowohl I, als auch II), den SV Zehdenick 1920, Lok Eberswalde, die SG Großziethen, den VfB Hohenleipisch sowie den 1.FC Frankfurt (Oder) gehen wird.

Die E3-Junioren spielten gleich am Sonntag übrigens noch beim Wintercup in Schöneiche und wurden in einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld sechste. Die F1-Junioren von Ilja Borchwaldt stellten beim Hallenturnier von Pneumant Fürstenwalde gleich zwei Mannschaften und holten den zweiten und siebten Platz.

Damit stimmten sich die U9-Jungs auf ihr eigenes Turnier am kommenden Samstag in der SH35-Halle im heimischen SEP ein, wenn es ab 10 Uhr auf zwei Plätzen parallel u.a. gegen Lok und Preußen Eberswalde, Gartenstadt, Erkner und Bruchmühle gehen wird. Zuschauer sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. Nach den F-Junioren geht es ab 14 Uhr gleich weiter mit den B-Junioren.

Aufrufe: 018.1.2018, 14:47 Uhr
Matthias LuttmerAutor