2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Thomas Strasser wird die DJK Arnschwang nach zwei Jahren in Richtung SV Motzing verlassen.F: Christian Groitl
Thomas Strasser wird die DJK Arnschwang nach zwei Jahren in Richtung SV Motzing verlassen.F: Christian Groitl

Strasser nach Motzing

Ex-Landesligakeeper präsentiert im FuPa-Interview seinen neuen Verein

Nach dem bereits feststehenden Abschied von Thomas Strasser von der DJK Arnschwang wurde in den vergangenen Wochen viel über die Zukunft des ehemaligen Landesliga-Torhüters diskutiert. Nach rund 20 Jahren Jugend- und Seniorenfußball beim ASV Cham, sechs Jahren in der Landesliga bei der DJK Vilzing sowie Stationen bei der SpVgg Willmering-Waffenbrunn und der DJK Arnschwang schließt sich Strasser nun dem niederbayerischen Kreisligisten SV Motzing an. Der Torhüter stellte sich den Fragen von FuPa und gibt interessante Einblicke.

FuPa: Warum hast du die DJK Arnschwang, für die du in den vergangenen beiden Jahren zwischen den Pfosten gestanden bist, nun zum Saisonende verlassen?

"Letztendlich waren mehrere Kleinigkeiten ausschlaggebend, ohne genauer ins Detail zu gehen. Ich hatte in Arnschwang zwei wunderschöne Jahre, die ich nicht missen möchte. Ich habe nach wie vor zu den Verantwortlichen, zu den Zuschauern und vor allem zur Mannschaft ein tolles Verhältnis. Der Abschied ist mir auch nicht leicht gefallen. Ich wollte allerdings noch einmal eine neue sportliche Herausforderung angehen."

FuPa: Dabei wurde zuletzt viel spekuliert. Einige Vereine wurden mit dir in Verbindung gebracht. Kannst du dazu kurz Stellung beziehen?

"Es stimmt, dass mich mehrere Vereine kontaktiert hatten, wobei letztlich nur drei Angebote für mich in Betracht kamen. Neben dem Angebot des SV Motzing war auch ein hiesiger Bezirksligist mit großen Ambitionen sowie ein A-Klassist aus der direkten Umgebung an mich herangetreten. Dort hätte ich gegebenenfalls Spielertrainer werden sollen, was aber für mich derzeit nicht in Frage kommt. Das Amt als Trainer ist mit sehr viel Verantwortung und zeitlichem Aufwand verbunden. Ich möchte zunächst die Trainer C-Lizenz und den Schiedsrichterschein absolvieren und dann als Übungsleiter tätig sein. Derzeit möchte ich noch selber spielen und mindestens ein bis zwei Jahre aktiv sein."

FuPa: Nun hast du dich für das Angebot des SV Motzing entschieden, der in der Kreisliga Straubing um Punkte kämpft. Wie kam der Kontakt zu diesem Verein zu Stande?

"Mich hat der Trainer des SV Motzing, Michael Spanner, kontaktiert, unter dem ich bereits in meinem ersten Jahr bei der DJK Arnschwang gearbeitet habe. Dort habe ich Spanner als äußerst ehrgeizigen und zielorientierten Trainer kennen gelernt. Er denkt wie ich erfolgsorientiert. Nach den Gesprächen mit den Verantwortlichen - ich habe mir auch schon das Gelände des SV Motzing persönlich angesehen - war ich relativ schnell überzeugt."

FuPa: Wie konnten dich die Verantwortlichen überzeugen?

"Zum Einen war es schon lange Zeit ein Wunsch von mir, eine völlig neue Herausforderung anzugehen. Mit dem Wechsel in einem anderen Fußballkreis lerne ich nun etwas ganz Neues kennen. Ich persönlich schätze die Kreisliga Straubing sehr stark ein. Zum Anderen hat mich der Verein selbst überzeugt. Das Sportgelände mit den beiden gepflegten Rasenplätzen, die Abteilungsführung, der Trainer, alles auf höchstem Niveau. Dazu die vielen Derbys und Zuschauer. In Motzing entsteht etwas."

FuPa: Was ist dann euer Saisonziel für die kommende Saison? Wollt ihr aufsteigen?

Nein, unser primäres Ziel für die kommende Saison lautet, sich in der Liga zu etablieren. Wobei ich insgeheim schon hoffe, dass wir uns im vorderen Tabellendrittel einpendeln. Dies glaube ich ist auch möglich, der Verein versucht sich auch noch zu verstärken. Mittelfristig wollen wir dann wieder eine bessere Rolle spielen. Ich hoffe, dass ich zu dem Erfolg ein kleines Stück beitragen kann. "

Aufrufe: 03.6.2012, 08:01 Uhr
Johannes EdererAutor