2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Nickel
Nickel

Stockheim trennt sich von Nickel

KLA BÜDINGEN: +++ Spielertrainer muss gehen +++

Stockheim . Der Büdinger Fußball-A-Ligist TSV Stockheim und dessen Spielertrainer Pierre Nickel gehen ab sofort getrennte Wege. Dies teilte Nickel gestern mit und zeigte sich gleichermaßen enttäuscht und auch überrascht von der Tatsache, dass er telefonisch von Vereinsseite über das Ende der Zusammenarbeit informiert worden sei.

Der 34-Jährige stand bereits zum zweiten Mal in seinem Heimatort Stockheim in der Verantwortung. Diesmal endete das Engagement nach eineinhalb Jahren. Der TSV rangiert auf Tabellenplatz elf. Personelle Probleme belasteten die letzten TSV-Auftritte: „Ich musste oft auf vier bis fünf Leute aus der 2. Mannschaft zurückgreifen, denen ich ein großes Lob ausspreche“, so Nickel, den selbst Verletzungen plagen. Nach der mit dem Verein abgesprochenen „Eltern-Pause“ im September sei der Verein auf einen kleinen Kader angewiesen, aber deshalb mache er seinem jetztigen Ex-Klub keinen Vorwurf. „So langsam wird es eng für die Jungs“, untermauert der mit seiner Familie in Bad Vilbel wohnende Pierre Nickel die prekäre Personalsituattion. Bei der letzten 1:8-Niederlage beim Tabellendritten SV Rainrod sei er aus Krankheitsgründen nicht dabei gewesen.

Nickel, der einschlägige Erfahrungen als Spielertrainer in der Kreisoberliga beim FSV Neuberg sammelte und in der Gruppenliga Frankfurt Ost für Erlensee und die Sportfreunde Oberau erfolgreich auf Torejagd ging, wird sich nach eigener Aussage in Zukunft beim West-Gruppenliga-Dritten SC Dortelweil fit halten, um für eventuelle Aufgaben in naher Zukunft gerüstet zu sein. Die TSV-Trainingsleitung habe, so Nickel, Benjamin Friese übernommen. Foto: su/Archiv

Aufrufe: 03.11.2016, 08:00 Uhr
Andreas Wagner (Kreis-Anzeiger)Autor