2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
F: Rinke
F: Rinke

Stimmung auch ohne den FCM?

Am Samstag steigt der Champions Cup in Köthen ohne den Regionalligisten

Verlinkte Inhalte

Wenn am Samstag der Champions Cup in der Köthener Heinz-Fricke-Halle angepfiffen wird, wird etwas fehlen. Titelverteidiger 1. FC Magdeburg ist in diesem Jahr nicht mehr dabei - der Regionalligist sorgte mit seinem geschlossen erschienenen Fanblock immer für eine tolle Stimmung in der Halle. Diesen Winter tritt der FCM allerdings zu weniger Hallenturnieren an und dadurch entfällt die Teilnahme in Köthen. Aufgabe der Veranstalter war es im Vorfeld also, trotzdem ein packendes Teilnehmerfeld zu organisieren. Los geht es am Samstag ab 13:30 Uhr. Alle Spiele sind live auf FuPa zu verfolgen.

Dauergäste beim Champions Cup sind der VfL Halle 96 und Askania Bernburg. Die beiden Oberligisten wollen in diesem Jahr durchaus ein Wörtchen um den Turniersieg mitsprechen.

Mit dabei ist auch der VFC Plauen. Der Regionalligist steckt derzeit wirtschaftlich in der Krise. Neustart oder Ende - es gibt nur diese beiden Optionen für die Sachsen. In dieser turbulenten Phase ist Michael Hiemisch nicht mehr Trainer des Regionalligisten. Plauen wird in Köthen und in den kommenden Wochen von André Rabe betreut. Auch im Kader könnten sich erhebliche Veränderungen ergeben, wenn demnächst das Insolvenzverfahren eröffnet werden sollte. Mal schauen, welches Aufgebot Plauen in Köthen und in den weiteren Hallenturnieren auf das Parkett schicken kann.

Auf großes Interesse stößt die Teilnahme von Bernd Schneider, der mit seinem Team aus Freunden und ehemaligen Weggefährten am Samstag zu Gast sein wird. Der gebürtige Jenaer brachte es zwischen 1999 und 2008 auf 81 Länderspiele und wurde neben seinem Spitznamen "Schnix" auch der "weiße Brasilianer" genannt.

Die lokalen Vertreter sind der FC Bitterfeld-Wolfen II und der Gewinner des Brauerei-Cup (Freitagabend ab 18:30 Uhr live). Bitterfeld-Wolfen II ist als Gewinner der Hallenmasters qualifiziert und freut sich bereits auf die Chance, sich einmal mit den "Großen" messen zu können. Auch die Motivation beim Brauerei-Cup wird am Freitagabend hoch sein, um sich für diese Chance zu qualifizieren.

Nach zwei Turniersiegen des 1. FC Magdeburg wird es am Samstag in jedem Fall einen neuen Turniersieger geben.

Champions Cup 1. VFC Plauen 0 0 0 2. TV Askania Bernburg 0 0 0 3. VfL Halle 1896 0 0 0 4. FC Bitterfeld-Wolfen II 0 0 0 5. Sieger Brauerei-Cup 0 0 0 6. Bernd Schneider & Friends 0 0 0


Aufrufe: 02.1.2015, 11:40 Uhr
Thomas RinkeAutor