2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Faust-Recht: Hochstettens Torwart Christian Tressel klärt vor dem Hüffelsheimer Niclas Reimann. Archivfoto: Heidi Sturm
Faust-Recht: Hochstettens Torwart Christian Tressel klärt vor dem Hüffelsheimer Niclas Reimann. Archivfoto: Heidi Sturm

Steven Thiel trifft zum Fünf-Minuten-Hattrick

Weinsheim siegt 4:0 +++ Auch Monzingen und Türkgücü erfolgreich

Verlinkte Inhalte

REGION. An der Spitze der Fußball A-Klasse Bad Kreuznach fuhren Monzingen, Weinsheim und Türkgücü im Gleichschritt Dreier ein. Dahinter teilten sich Waldböckelheim und Fürfeld/Neu-Bamberg im Verfolgerduell die Punkte. Im Tabellenkeller hat Meisenheim die Abstiegszone verlassen, Spabrücken nahm den Platz ein. Schlusslicht Hochstetten bewies einmal mehr eine höchst eindrucksvolle Moral und blies erneut nach einem 0:3-Rückstand zur Aufholjagd. Dieses Mal reichte es aber nur zum Anschluss
Spvgg. Hochstetten – SG Hüffelsheim/Niederhausen II 2:3. – Die reifere Spielanlage der Hüffelsheimer machten die Gastgeber mit Kampfgeist wett. In punkto Einsatz und Biss waren sie den Gästen klar überlegen. Niclas Reimann staubte zur Führung ab (35.) Ein Pfostenschuss von Henrik Sperling prallte im Pingpong-Effekt über einen Hochstettener ins Tor (55.) Nach dem 0:3 von Sperling (65.) verkürzte Erik Fickert per Elfmeter (70.) und mit einem Freistoß (80.). „Dann machten wir Druck und hatten Chancen zum Ausgleich“, kommentierte Hochstettens Trainer Hansjürgen Haas. Das Tor wollte aber nicht fallen. Hüffelsheims Torwart (70.) und ein Hochstettener (83.) kassierten Gelb-rot.

SG Guldental II – SG Meisenheim/Desloch/Jeckenbach II 0:5. –
Es war eine ganz klare Sache für die Gäste im fairen Sechs-Punktespiel. „Guldental hatte nichts entgegenzusetzen und nur eine Chance im gesamten Spiel“, kommentierte SG-Trainer Timo Bender. Mit drei Toren binnen acht Minuten legten die Glanstädter den Grundstein zum Sieg. Erfolgreich waren Florian Koch (28., Weitschuss) sowie die A-Junioren Geworg Dadjan (34.) und Fabian Müller (36.). Dadjan (75.) und Timo Bender (85.) machten den Sack zu.

TuS Waldböckelheim – SG Fürfeld/Neu-Bamberg 1:1. –
Die erste Hälfte war ausgeglichen und bot kaum Chancen. Simon Schmidt brachte den TuS per Elfmeter in Front (38.). In der zweiten Hälfte gab es viele Freistöße, die die Gäste alle hoch in den Strafraum brachten. Einen solchen abgewehrten Freistoß hämmerte Stephan Klein in der Nachspielzeit zum Ausgleich ins Netz. „Der Punkt für die Gäste ist glücklich“, kommentierte TuS-Betreuer Arno Goldschmidt.

SG Braunweiler/Sommerloch – TuS Boos 7:1. – Braunweiler war die klar besser Mannschaft. „Boos hatte nie den Hauch einer Chance“, sagte SG-Trainer Marco Dörner. Nach dem 3:1 durch einen von Daniel Brase verwandelten Foulelfmeter keimte beim Gast noch etwas Hoffnung auf, nach dem 4:1 von Nikolai Spira war das Spiel gelaufen. Marius Haßlinger setzte mit einem Hattrick das finale Sahnehäubchen. Den Pausenstand hatten Spira (2) und Daniel Bartsch herausgeschossen.

TuS Monzingen – SV Feilbingert 3:1. –
Es war kein hochklassiges Spiel der Monzinger. „Wir verwalteten den Vorsprung“, sagte TuS-Abteilungsleiter Torsten Schmidt. Der Sieg war aber in der Höhe verdient. Tumaj Dehghan sorgte für die frühe Führung (17.). Christoph Alt (38.) und Dominik Giloy (65.) legten nach. Auf der Zielgeraden beschönigte Heiko Simon das Ergebnis (87.).

SG Weinsheim – Spvgg. Teufelsfels 4:0. –
Steven Thiel war Mann des Tages: Er brachte Weinsheim früh in Führung (17.) und machte mit einem lupenreinen „Fünf-Minuten-Hattrick“ (76., 79., 81.) den Sack zu. Trotz Weinsheimer Überzahl (14. Rot) war bei der SG bis zum 2:0 vieles Stückwerk. „Es war ein hartes Stück Arbeit“, sagte SG-Abteilungsleiter Carsten Rupsys. Die Gäste gaben lange die Hoffnung auf einen zählbaren Erfolg nicht auf. Mit dem 2:0 konnte man aufatmen, sodass das Ergebnis noch deutlich wurde.
SV Oberhausen – TSG Planig 1:1. – „Wir waren die ganze Zeit überlegen, schafften es aber nicht, ein Tor zu schießen“, seufzte SV-Abteilungsleiter Erhard Müller über zwei verlorene Punkte. Kurz vor Schluss hatte man zwei hundertprozentige Chancen vergeben, der Gegner eine. Noel Andre brachte die Gäste mit einem direkten Freistoß in Führung (61.), Daniel Scholz glich ebenfalls per Freistoß aus (81.) .
SV Türkgücü Ippesheim – SG Spabrücken/Schöneberg/Hergenfeld 4:1. – In dem fairen Spiel war Ippesheim klar besser. „Wir vergaben noch sechs hundertprozentige Chancen“, klagte Abteilungsleiter Onur Kücüktas. Spabrücken kam erst gegen Ende des Spiels etwas besser auf, nachdem die Gastgeber zurückgeschaltet hatten. Ekrem Emirosmanoglu traf zur Führung. Mit je einem Treffer vor und nach der Hälfte erhöhte Yasin Kücüktas. Gürkan Satici, der nach langer Verletzungspause wieder einmal zehn Minuten spielte, traf zum 4:0. Den Ehrentreffer erzielte Haris Nurkovic.
TuS Gutenberg – TuS Hackenheim 1:5. – In der ersten Hälfte hielten die Gastgeber noch gut mit. Sie gingen durch Dominik Poth in Führung, Jelle Ackermann glich aber zum Pausenstand aus. Gutenberg hatte gar die Chance zum 2:1. Nach dem Wechsel verschlief der Gastgeber fünf Minuten und kassierte drei Treffer von Johannes Metzler, Marvin Jordan und Christoph Wilhelm. Christoph Menger setzte den Schlusspunkt. Ein Hackenheimer blieb bei einer Tätlichkeit ungestraft, wurde aber dann von Trainer Tino Häuser ausgewechselt. „Das Ergebnis ist zu hoch ausgefallen“, kommentierte Gutenbergs Vorstand Bernd Artmann.
Aufrufe: 014.10.2013, 15:00 Uhr
Heidi SturmAutor