2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Gegen Wendelsheim ist die SG Weinheim (schwarz) auf dem Papier im Vorteil.  F: Kaiser
Gegen Wendelsheim ist die SG Weinheim (schwarz) auf dem Papier im Vorteil. F: Kaiser

Statistik spricht für die SG Weinheim

Trainer Bauer muss vorm Topspiel gegen Wendelsheim einige Personalprobleme lösen

WEINHEIM. Beschäftigt man sich im Vorfeld des zwölften Spieltages der Fußball-B-Klasse Alzey mit Ergebnissen der vergangenen Jahre, dann spricht Vieles am kommenden Sonntag für die SG Weinheim/Heimersheim. Viermal in Folge ging die Spielgemeinschaft zuletzt im Duell gegen Wendelsheim (wenn auch ohne den neuen Co TSV Wonsheim) als Sieger vom Platz. Nur in der Saison 2013/14 unterlag das Team zuletzt in beiden Ligapartien.

Doch SG Weinheims Trainer Jens Bauer interessiert sich nicht für solche Statistiken. „Wendelsheim ist in der SG mit Wonsheim jetzt ein schlagfertiges Team“, sagt der 35-Jährige, „eine weitere Einschätzung habe ich nicht.“ Die Taktik, mit der er seine Mannschaft ab 15 Uhr die Partie schickt, hat Bauer dementsprechend nicht auf den Gegner abgestimmt. „Wir gehen, wie in jeder Begegnung, ganz normal an die Sache ran, werden unser Spiel durchziehen und wollen gewinnen“, so Bauer.

Bauer: „Jetzt sind wir in der Rolle des Jägers“

Dass es für den Tabellensiebten gegen Wendelsheim/Wonsheim nicht leicht wird, ist offensichtlich. Immerhin kommt der aktuelle Ligazweite in die Weinheimer Willy-Stoll-Arena am Muskatelerweg. Erst zweimal ging Wendelsheim/Wonsheim in dieser Saison als Verlierer vom Platz. Zudem bereiten Weinheim/Heimersheim nach wie vor personelle Probleme Kopfzerbrechen. Doch Bauer gibt sich kämpferisch. „Wir wurden von Vielen als Ligafavorit gehandelt, haben aber einige Punkte liegen lassen. Jetzt sind wir eben in der Rolle des Jägers.“

Das Verfolgerduell steigt in Flonheim: Der fünftplatzierte FV empfängt den Vierten SG RWO Alzey II. Ein Punkt trennt die Tabellennachbarn. Der Sieger des Aufeinandertreffens kann den Kontakt zur Spitze halten, aufschließen oder in der Rangliste hochklettern. „Klar sind wir nur vier Punkte von der Tabellenführung entfernt, aber dahin schielen wir gar nicht“, wiegelt FV-Trainer Mirko Kremer ab, der so lange wie möglich „oben mitschwimmen möchte“.

Flonheims Mirko Kremer fordert Wiedergutmachung

Der Coach fordert in erster Linie von seinem Team eine positive Reaktion auf die vergangene Niederlage bei der SG Wendelsheim/Wonsheim. Kremer: „Ich erwarte eine Wiedergutmachung, gerade für die schwache erste Halbzeit, die wir da geboten hatten.“ Dass dabei eine Serie von fünf Siegen und einem Remis gerissen ist, sei zweitrangig.

Dass es gegen Alzeys Reserve schwer wird, ist Kremer bewusst. „Ich kenne den Trainer ganz gut, wir sind uns öfter höherklassig begegnet“, erzählt Kremer. Und seit er weiß, dass RWO-Coach Andreas Klaeden als Spieler mit eingreift, ist Kremer klar, wohin die Reise der Zweitvertretung führen soll. „Zudem hat RWO vier, fünf sehr gute Fußballer in seinen Reihen. Nur wenn wir die Zweikämpfe annehmen und mit völliger Hingabe auftreten, können wir die Partie offen gestalten“, betont Kremer. Dafür führt er im Abschlusstraining noch einmal gezielte Gespräche. Wenn es nach seinen Vorstellungen läuft, dürfen sich die Zuschauer auf ein „schönes Spiel“, so Kremer, zweier offensiv eingestellter Teams freuen.

Interessant ist der Blick auf die Partie der SG Bechtolsheim/Gabsheim (6. Platz) gegen Aufsteiger SG Niederwiesen/Oberwiesen (3.). Keine schöne Erinnerung haben die Gastgeber an das Kreispokal-Aus vor einem Jahr gegen diese Mannschaft. Mit 1:5 (1:1) kam Bechtolsheim/Gabsheim damals unter die Räder. Gelingt nun die Revanche?



Aufrufe: 020.10.2016, 22:10 Uhr
Stefan Thom�Autor