2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Friesdorfs Sebastian Schoof traf zum 2:0 gegen Wesseling-Urfeld. Foto: Horst Müller
Friesdorfs Sebastian Schoof traf zum 2:0 gegen Wesseling-Urfeld. Foto: Horst Müller

Starke Friesdorfer bezwingen Wesseling mit 2:0

Endenich verliert 1:3. Rheinbach bleibt Tabellenletzter

Während der FC Blau-Weiß Friesdorf nach dem 2:0-Erfolg gegen die Spvg Wesseling-Urfeld ungeschlagene dritte Kraft in der Fußball-Landesliga bleibt, musste der FV Endenich beim TuS Oberpleis eine unerwartete 1:3-Niederlage hinnehmen. Der VfL Rheinbach bleibt nach dem 1:3 beim FC Hürth Tabellenletzter.

FC Blau-Weiß Friesdorf - Spvg Wesseling-Urfeld 2:0 (1:0): Spiele gegen Wesseling-Urfeld und dessen Trainer Josef Farkas versprechen in der Regel hohen Unterhaltungswert. „Da waren jede Menge Emotionen drin“, umschrieb FC-Trainer Sascha Glatzel das gestrige Geschehen auf dem Kunstrasen. Bereits in der 5. Minute waren die Hausherren durch das dritte Saisontor des Koreaners Daewon Kim mit 1:0 in Führung gegangen. Drei Minuten nach Wiederbeginn gelang Sebastian Schoof das entscheidende 2:0. Gegen die zu keinem Zeitpunkt aufsteckende Gästeelf verdienten sich insbesondere Alya Camara und Alex Dick ein Sonderlob.

FC Blau-Weiß Friesdorf: Lauven, Krebel, Camara, Dick, Strohe, Lasic, Ruhnau, Zettelmeyer (88. Lussi), Schirmer (65. Bretz), Kim (80. Walbröl), Schoof.

FC Hürth - VfL Rheinbach 3:1 (0:0): Für Wolfgang Schlösser, der vor der Partie beim souveränen Tabellenführer eine zumindest engagierte Leistung seiner Mannschaft verlangt hatte, war das 1:3 eine im Nachhinein besonders bittere Niederlage. „Da war viel mehr drin“, ärgerte sich der VfL-Trainer. „Schon vor der Pause hätten wir in Führung gehen müssen.“ Der Groll des Rheinbacher Übungsleiters richtete sich insbesondere gegen den Unparteiischen, der den Gästen zwei „glasklare“ Strafstöße verweigert habe. So glichen die Gastgeber das 1:0 durch Niklas Weber (48.) bereits in der 55. Minute aus. Zehn Minuten später fiel das 2:1. Eine Minute vor dem Abpfiff sorgte der Tabellenführer schließlich für die endgültige Entscheidung.

VfL Rheinbach: Latz, Biermann, Schulten, Rößler, S. Weber, N. Weber (75. Lefevre), Neubauer-Fischer, Ziburske (66. Krasniqi), Breuer (75. Nürnberg), Schroden, Ohmert.

TuS Oberpleis - FV Endenich 3:1 (1:0): Für FVE-Trainer Hansi Langen war es nicht leicht, Erklärungen für die zweite Saisonniederlage zu finden. „Wir waren das bestimmende Team, haben uns aber durch individuelle Fehler um den verdienten Lohn gebracht.“ War der sehenswerte Distanzschuss von TuS-Kapitän David Glöckner (16.) kaum zu verteidigen, begünstigte ein krasser Abwehrfehler das 2:0, das Stephan Bauerfeld in der 55. Minute erzielte. Auch der 1:2-Anschluss für Endenich durch den eingewechselten Christian Lai in der 69. Minute brachte keine Wende mehr, „weil wir vor dem Tor nicht konsequent genug waren“, kritisierte Langen. So erhöhte André Klug für den TuS Oberpleis in der Nachspielzeit sogar noch auf 3:1.

FV Endenich: Malzahn, Damaschek (46. Thomsen), Hanisch, Schiffer, Kühlwetter, T. Baltes, Dabrowski, Ochs, Isufi (56. Schmitz), Stoffels (65. Lai), Esposito.
Aufrufe: 023.9.2013, 07:44 Uhr
General-Anzeiger / Thomas HeinenAutor