2024-05-29T12:18:09.228Z

Halle

Stark besetztes Hallenturnier in Moers

Die Fußballerinnen des GSV Moers feiern ein stolzes Jubiläum. Bereits zum 35. Mal lädt der Regionalligist zu seinem Hallenturnier ein.

So sieht fußballerische Tradition aus, die immer noch einen guten Klang bei den Gästen hat. Denn nachdem in den vergangenen Jahren jeweils sieben Teams anreisten, um gemeinsam mit der Auswahl des GSV um den Turniersieg zu spielen sind es am Samstag neun Mannschaften, die ihre Autos rund um das Moerser Adolfinum parken werden.

Ab 10.30 Uhr rollt in der Sporthalle des Gymnasiums der Ball in zwei Fünfer-Gruppen mit klangvollen Namen. In Vorjahressieger FFC Recklinghausen ist ein Zweitligist vertreten, zudem treten in Gestalt des VfL Bochum und Alemannia Aachen sowie den Zweitvertretungen des FCR Duisburg und der SGS Essen gleich vier Regionalligakonkurrenten des GSV an. Dazu gesellen sich mit dem SV Eilendorf, FC St. Augustin, SV Berghofen und dem CfR links aus Düsseldorf vier spielstarke Verbandsligisten.

Den Auftakt erlebt das Turnier mit der Partie der beiden Mannschaften aus Duisburg und Essen. Zudem wurden der Titelverteidiger sowie die beiden Mittelrheinligisten aus Eilendorf und St. Augustin der Gruppe 1 zugelost. Im ersten Spiel der Gruppe 2 misst sich der GSV anschließend mit dem CfR-Team aus der Landeshauptstadt. Die Halbfinalspiele stehen ab 15.30 Uhr auf dem Programm, ehe die Plätze ermittelt werden. Das Endspiel soll ab 16.54 Uhr den Sieger der diesjährigen Auflage bestimmen.

Die Besucher dürfen sich neben den sportlichen Leckerbissen auch wieder auf kulinarische Genüsse freuen. Zudem lockt die reich bestückte Tombola mit einem TV-Gerät als Hauptgewinn und weiteren attraktiven Preisen.

Aufrufe: 031.1.2013, 21:32 Uhr
Rheinische Post / Detlef KanthakAutor