2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Der Fels in der FCH-Brandung: Martin Stanek.
Der Fels in der FCH-Brandung: Martin Stanek.

Stanek: "Leistung gegen SV sollte als Warnung dienen"

FC Hepberg - Nach einer verkorksten Rückrunde hat sich der FC in den Pausen nominell verstärkt. Diese Verstärkungen wirken sich nun schon auf dem Platz aus. Wir sprachen mit dem Ab...

FC Hepberg - Nach einer verkorksten Rückrunde hat sich der FC in den Pausen nominell verstärkt. Diese Verstärkungen wirken sich nun schon auf dem Platz aus. Wir sprachen mit dem Abwehrhühnen Martin Stanek vom FC, wie er die Situation sieht.

Nach drei Spielen habt ihr 9 Punkte auf dem Konto, letztes Jahr seid ihr nicht so stark gewesen. Was hat sich geändert?

Der Verein hat sich letztes Jahr nach einer völlig verkorksten Hinrunde in der Winterpause gut verstärkt und somit neu aufgestellt. Wir waren auch in der Rückrunde schon sehr kompakt und erfolgreich. Jetzt in der sommerpause hat der Verein sich noch mal personell verstärkt und gerade die neuen Spieler haben doch eine hohe individuelle Klasse.

Ihr habt diese Saison immer mindestens 3 Tore geschoßen, die Neuzugänge scheinen sich gut integriert zu haben oder?

Die Mannschaft muss sich erst noch richtig zusammen finden und wachsen. Wir müssen im Moment 4 - 5 Stammkräfte ersetzen, die mehrere Wochen im Urlaub sind, was mich persönlich sehr verärgert und den ganzen Prozess noch massiv hinnaus zögert. In den ersten Spielen haben wir die Spiele durch eine stabile Defensive und durch unsere individuelle Klasse in der Offensive für uns entschieden. So richtig an die Wand gespielt haben wir noch keinen Gegner. Gerade die letzte Leistung gegen Denkendorf sollte uns als Warnung dienen.

Wie siehst du die bisherige Saison und eure Ziele? Kommendes Wochenende spielt ihr gegen den direkten Verfolger, was denkst du wie es ausgehen wird?

Am Sonntag wartet der erste richtige Prüfstein auf uns. Da wir urlaubsbedingt etwas geschwächt in die Partie gehen müssen wir schon hoch engagiert und konzentriert auftreten, um in Etting zu bestehen. Hinten kompakt stehen und vorne kaltschnäuzig die Torchancen nutzen ist das Rezept. Gleichens gilt für die kommenden schweren Aufgaben, die uns die nächsten wochen erwarten.

Aufrufe: 08.8.2013, 15:01 Uhr
slAutor