2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: Patten
F: Patten

Stahl Rietschen-See bindet den Sack mit 3:0-Erfolg zu

Meisterfrage nach 29. Spieltag geklärt / Wen erwischt es noch im Tabellenkeller?

Verlinkte Inhalte

Alle Ergebnisse und Spielsteno´s zum vorletzten Spieltag der Landskron Oberlausitzliga auf einen Blick / Stimmt jetzt für eure Helden des Wochenendes ab!

FSV Oderwitz 02 II - SG Blau-Weiß Obercunnersdorf 1:7


Schiedsrichter: Steffen Ott (SV Horken) - Zuschauer: 30
Tore: 0:1 Rafal Zybowski (4.), 1:1 Robert Stein (33.), 1:2 Eric Neisser (68.), 1:3 Eric Neisser (73. Foulelfmeter), 1:4 Willi Vogt (74.), 1:5 Jeremy Hofmann (78.), 1:6 Christoph Süselbeck (85.), 1:7 Jeremy Hofmann (87.)


SC Großschweidnitz-Löbau - FV Eintracht Niesky II 1:2


Schiedsrichter: Florian Hausdorf - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Martin Berndt (17.), 1:1 David Kern (45.), 1:2 Marcel Wenzel (72.)


VfB Zittau - SV Gebelzig 1923 2:1


Schiedsrichter: k.A. - Zuschauer: 74
Tore: 1:0 Enrico Neumann (75.), 1:1 Kevin Robert (82.), 2:1 Enrico Neumann (85.)


GFC Rauschwalde - FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf 4:1


Schiedsrichter: Daniel Grader (Hoyerswerda) - Zuschauer: 44
Tore: 1:0 Martin Fettke (31.), 2:0 Martin Wieczorek (50.), 3:0 David Eckner (65.), 3:1 Björn Günther (74.), 4:1 Martin Fettke (89.)


SV Lok Schleife - Bertsdorfer SV 2:4


Schiedsrichter: Nico Fohl (Weißwasser ) - Zuschauer: 85
Tore: 1:0 Andreas Marusch (29.), 1:1 Maximilian Frerich (34.), 1:2 Tim Oguntke (49.), 1:3 Tobias Tammenhayn (64.), 2:3 Robert Kranig (84. Foulelfmeter), 2:4 Markus Neugebauer (90. Foulelfmeter)


FSV Kemnitz - SV Neueibau 1:1


Schiedsrichter: Sebastian Winkler (Lok Schleife) - Zuschauer: 87
Tore: 1:0 Alexander Jachmann (5.), 1:1 Tom Krause (82.)


SV Rot-Weiß Bad Muskau - FC Stahl Rietschen-See 0:3


Schiedsrichter: Frank Domel (Kromlau) - Zuschauer: 144
Tore: 0:1 Eric Hennig (26.), 0:2 Eric Hennig (86.), 0:3 (90.+1 Eigentor)


Holtendorfer SV - LSV Friedersdorf 4:2


Schiedsrichter: Christian Walter (Kodersdorf) - Zuschauer: 133
Tore: 0:1 Jakub Ozimkowski (9.), 1:1 Tobias Makosch (36.), 2:1 Tobias Makosch (48.), 2:2 Jan Strauß (63.), 3:2 Tobias Makosch (69.), 4:2 Rocco Klug (90.)

Wie wird die ELF DER WOCHE bestimmt?

Ihr könnt abstimmen, in jeder Liga und bei jeder Mannschaft - dafür müsst Ihr lediglich als FuPaner oder Vereinsverwalter angemeldet sein. Alles was Ihr für die Abstimmung braucht, ist nach dem Spieltag ein eingepflegter Kader von Eurem/Euren Vereinsverwalter(n)!


Damit die Liga-Elf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn pro Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden. Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:

  1. Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)
  2. Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)
  3. Das Spieltags-Resultat seines Teams
  4. Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers
  5. Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)
  6. Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)

FuPa nimmt darüber hinaus keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Elf. Die Elf des Spieltags besteht grundsätzlich aus einem Torhüter, drei Abwehrspielern, vier Mittelfeldspielern und drei Stürmern. Anhand der Berechnungsformel bilden die punktbesten Spieler des Spieltags die Elf der Woche.

Aufrufe: 03.6.2019, 14:00 Uhr
FuPa SachsenAutor